Mallorca steht vor einer markanten Wetteränderung. Eine arktische Kaltfront wird die Insel am Donnerstag, den 20. November, erreichen und winterliche Bedingungen mit sich bringen. Dies umfasst sinkende Temperaturen, Regenfälle, Schnee, Hagel und starke Winde.
Miquel Gili, stellvertretender Sprecher der staatlichen Wetteragentur Aemet auf den Balearen, bezeichnete das Ereignis als ein typisches Wintertief. Die einströmende arktische Luft wird voraussichtlich zu erheblicher Instabilität und hoher Luftfeuchtigkeit führen. Infolgedessen werden besonders in der Serra de Tramuntana intensive Niederschläge erwartet. Zusätzlich muss mit kräftigen Windböen gerechnet werden.
Die Wettervorhersage für Mallorca am Donnerstag deutet auf wechselnde Bewölkung hin. Am Morgen verdichtet sich die Bewölkung und es kommt zu Niederschlägen, die sich in der Nacht lokal verstärken und von Gewittern und Graupel begleitet sein können. Die Schneefallgrenze sinkt im Laufe der Nacht auf etwa 900 Meter. Die Temperaturen werden ebenfalls sinken, wobei die Höchstwerte voraussichtlich zwischen 15 und 16 Grad Celsius liegen werden, was unter den für diese Jahreszeit üblichen Werten liegt. Der Wind weht schwach bis mäßig aus nördlicher Richtung, wobei zeitweise stärkere Böen auftreten können.
Besonders in der Nacht von Donnerstag auf Freitag wird der Einfluss der arktischen Luft spürbar sein, wobei mit erheblichem Graupel zu rechnen ist. Die Schneefallgrenze sinkt weiter von 900 auf 600 Meter. Örtlich können die Niederschläge stark ausfallen und von Gewittern begleitet sein. Die Temperaturen werden weiter fallen, und die Höchstwerte werden voraussichtlich nur noch 13 bis 14 Grad Celsius erreichen.
Laut Gili entsprechen diese Werte eher den kältesten Wintermonaten Ende Januar oder Anfang Februar. In der Serra de Tramuntana ist zudem mit leichtem Frost zu rechnen. Der Wind weht mäßig aus nördlicher Richtung und nimmt auf starke Böen von 70 bis 90 Stundenkilometern zu.
Die Aemet hat eine gelbe Warnung für den Norden und Nordosten Mallorcas herausgegeben, die vor starken Windböen zwischen 12:00 und 18:00 Uhr am 21. November warnt. Zusätzlich besteht eine Warnung vor starken Regenfällen und Gewittern mit Graupel in der Serra de Tramuntana, im Norden und Nordosten zwischen 00:00 Uhr und 8:00 Uhr am Freitag, wobei erhebliche Niederschlagsmengen erwartet werden.
Am Samstag, den 22. November, wird die arktische Luftmasse voraussichtlich nachlassen. Dennoch ist weiterhin mit wechselnder Bewölkung und vereinzelten Schauern zu rechnen, die am Morgen noch von Graupel begleitet sein können. Die Schneefallgrenze steigt von 600 Metern auf 900 Meter an. Die Temperaturen bleiben weitgehend unverändert, und es kann erneut zu leichtem Frost in der Serra kommen. Der Wind weht zunächst stark aus Nordwest, lässt dann aber auf mäßig nach.
Quelle: Agenturen





