„Armageddon“ – Erfolgreicher Asteroidenbeschuss durch die NASA

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der NASA ist es am Montag (26.09.2022) gelungen, eine geplante Kollision mit einem Asteroiden durchzuführen. Dabei handelte es sich um den ersten Test zur Planetenabwehr mit dem Ziel, das kosmische Objekt leicht aus seiner Umlaufbahn abzulenken.

„Erfolgreicher Einschlag“, jubelte die NASA in einer Nachricht im sozialen Netzwerk Twitter, in der sie ein Video anhängte, das den durchgeführten Test zeigt.

Lesetipp:  Arbeitslosigkeit in der Eurozone erreicht historischen Tiefstand
"Armageddon" - Erfolgreicher Asteroidenbeschuss durch die NASA
Gustav Knudsen | Reflexivum

„Beobachten Sie mit der DRACO-Kamera der DART-Mission, wie das automatengroße Raumschiff erfolgreich mit dem Dimorphos-Steroid kollidiert, das so groß wie ein Fußballstadion ist und keine Gefahr für die Erde darstellt“, heißt es weiter.

Bei dem Asteroiden handelt es sich um einen Körper mit einem Durchmesser von 160 Metern, der einen größeren, 780 Meter großen Körper namens Didymos umkreist.

Der Dual Asteroid Redirect Test (DART) der NASA war der erste Versuch der Behörde, einen Asteroiden im Weltraum zu bewegen. „Der Einschlag von DART in den Asteroiden Dimorphos ist Teil der Gesamtstrategie der NASA zur Planetenverteidigung und demonstriert eine praktikable Technik zum Schutz des Planeten vor einem erdnahen Asteroiden oder Kometen, sollte einer entdeckt werden“, erklärte die US-Regierungsbehörde in einer Erklärung. NASA-Administrator Bill Nelson nannte den Test einen „beispiellosen Erfolg“.

„Es ist auch eine Mission der Einheit mit echtem Nutzen für die gesamte Menschheit“, fügte er hinzu. „Während die NASA den Kosmos und unseren Heimatplaneten erforscht, arbeiten wir auch daran, diese Heimat zu schützen, und diese internationale Zusammenarbeit hat Science-Fiction in Science-Fact verwandelt und einen Weg zum Schutz der Erde aufgezeigt“, so Nelson.

Quelle: Agenturen