Das Ajuntament de Artà auf Mallorca hat ein Dutzend Projekte im Wert von 3,3 Millionen Euro gefördert. Diese Maßnahmen sind dank der Aufnahme eines Zusatzkredits möglich, der in einer ordentlichen Plenarsitzung im vergangenen Juli beschlossen wurde. Dazu gehören Bauarbeiten, Entwässerung und Straßenbelag. Darüber hinaus wurden zwei Grundstücke erworben. Der Stadtrat hat über den Stand dieser Projekte berichtet, von denen einige bereits abgeschlossen sind, andere ausgeschrieben werden oder sich in der Planungsphase befinden.
Die erste Phase der Arbeiten in der Altstadt von Artà ist abgeschlossen, und die zweite Phase der Renovierung ist bereits in den Haushalt eingestellt worden. Die Zufahrten zum Viertel La Pista wurden ebenfalls verbessert, ebenso wie die Entwässerungsarbeiten für die Anlage zwischen den Straßen Rafel Blanes und Pou Nou. Außerdem laufen Projekte für die Mauer von Sant Salvador, die Schule Colònia de Sant Pere und die Umgestaltung des Küstenplatzes.
Weitere Projekte, die sich derzeit in der Ausschreibungsphase befinden, sind die Installation von Photovoltaikanlagen auf Vordächern für den Eigenverbrauch in na Pati, die Förderung von Trinkwasser aus dem Brunnen Las Quinas in die neue Kanalisation im Industriegebiet von Artà und die Verlegung von Niederspannungsleitungen in verschiedenen Straßen im Zentrum von Artà. Außerdem wurden Kanalisationsarbeiten und die Asphaltierung verschiedener Straßen in der Stadt ausgeschrieben.
Zu den Projekten, die sich in der Entwurfs- oder Informationsphase befinden, gehören das Projekt Deixalleria, das erste Stockwerk der Kindertagesstätte, die Umgestaltung des Gebäudes Es Pes, das Projekt des historischen Gedächtnisses und die Restaurierung der Brunnen der Stadt.
Quelle: Agenturen