Der Stadtrat von Artà auf Mallorca hat die neue Müllabfuhr und den Transport sowie die Straßenreinigung für die nächsten acht Jahre für 11,5 Millionen Euro an die Firma Serveis Urbans S.L. vergeben. Es hatte sich nur ein einziges Unternehmen beworben, das eine Reihe von Verbesserungen, wie z.B. die Anschaffung neuer Fahrzeuge, sowie eine monatliche Überprüfung der Einhaltung des Lastenheftes angeboten hatte.
Dieser neue Vertrag, der in einer außerordentlichen und dringlichen Plenarsitzung genehmigt wurde, konsolidiert die von 2014 bis 2018 vorgenommenen Änderungen und umfasst den Transport von Abfällen zur Kläranlage, die Überwachung des Beitragsgebiets von Colònia de Sant Pere oder die Beseitigung von Spontanvegetation, wie der Stadtrat für Finanzen und Presse, Manolo Rocha, erklärte.
Er betonte auch, dass „der Tarifvertrag des Sektors, der 2022 verabschiedet wurde, angewendet wurde“.
Diese neue Dienstleistung stellt eine erhebliche Steigerung dar. Rocha kommentierte, dass es sich um eine gerechtfertigte Erhöhung handelt, der Tarifvertrag wird angewandt, die Dienstleistungenwerden erhöht und es gibt neue Maschinen“. Der Bürgermeister Manolo Galán erklärte seinerseits, dass „alle Berichte befolgt und eine wirtschaftliche Studie durchgeführt wurde. Die Bürger verlangen eine Dienstleistung und wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass die Preiserhöhungen bestialisch sind und die Verwaltung nicht verschont bleibt“.
Er fügte hinzu, dass „die Studie mit allen technischen Experten und in Übereinstimmung mit den Bedürfnissen der Stadt durchgeführt wurde“, und dass eine Diagnose des Dienstes bei der Ausarbeitung des Lastenheftes berücksichtigt wurde, die auch Umfragen zur Bewertung der Öffentlichkeit beinhaltete.
Der Vorschlag des Unternehmens umfasst Maßnahmen wie den Einsatz eines dritten Sammelwagens in den fünf verkehrsreichsten Monaten, die Verstärkung der manuellen Kehrung in der Hochsaison und die Verbesserung der Ausrüstung mit drei elektrischen Dreirädern. Außerdem sieht er die Anschaffung eines speziellen Fahrzeugs für die Strandreinigung, eine Verstärkung der Mülltonnensammlung, den Austausch der Mülltonnen an der Colònia-Promenade und die Bereitstellung eines jährlichen Stundenkontingents für außergewöhnliche, nicht im Vertrag enthaltene Maßnahmen vor.
Zu den Neuerungen gehört die monatliche Bewertung des Dienstes durch ein unabhängiges Unternehmen, das den Stadtrat anhand festgelegter Punkte über die Qualität der Arbeit informiert und bei Unzufriedenheit zu einer Kürzung der Rechnung um bis zu 10 % führen kann.
Quelle: Agenturen





