Assistenzhunde in Spanien

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Assistenzhunde spielen eine wichtige Rolle im Leben von Menschen mit Behinderungen oder Krankheiten. Sie sind darauf trainiert, ihre Besitzer bei allen möglichen täglichen Aktivitäten und Aufgaben zu unterstützen. In Spanien herrscht jedoch ziemliche Verwirrung darüber, was ein Assistenzhund ist und welche Rechte er hat.

In Spanien gibt es keine nationale Gesetzgebung für Assistenzhunde (perros de aistencia). Jede autonome Region hat ihre eigenen Regeln für die Definition eines Assistenzhundes, die Art und Weise, wie er zertifiziert werden sollte und welche Rechte er hat.

Im Allgemeinen werden nur Hunde, die von einer spezialisierten Organisation ausgebildet wurden, um Menschen mit Behinderungen oder Krankheiten zu helfen, als offizielle Assistenzhunde anerkannt. Das Schlüsselwort dabei ist „ausgebildet“. Hunde, die nur emotionale Unterstützung leisten und keine spezielle Ausbildung erhalten haben, werden in der Regel nicht anerkannt.

Lesetipp:  Die beliebtesten deutschen Kleinstädte
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Auch das neue Tierschutzgesetz, das im Oktober 2023 in Kraft tritt, enthält keine klaren Informationen über die Gesetze und Vorschriften für Assistenzhunde und emotionale Unterstützungshunde. Es wird zwar an mehreren Stellen darauf verwiesen, aber in diesem neuen Gesetz, ist nichts Konkretes beschrieben.

Die meisten spanischen Regionen erkennen 5 Arten von Assistenzhunden an:

Blindenführhunde (perros guía): Sie sind dafür ausgebildet, blinde und sehbehinderte Menschen zu führen.
Signalhunde (perros señal): Sie werden ausgebildet, um Gehörlose und Schwerhörige auf Geräusche aufmerksam zu machen.
Diensthunde (perros de servicio): Sie werden ausgebildet, um Menschen mit körperlichen Behinderungen bei ihren täglichen Aktivitäten zu unterstützen.
Medizinische Warnhunde (perros de aviso/alerta médica): Sie werden ausgebildet, um Menschen mit Diabetes, Epilepsie oder anderen Krankheiten im Falle eines Anfalls zu warnen.
Autismus-Assistenzhunde (perros para personas con trastornos de espectro autista): Sie werden ausgebildet, um Menschen mit Autismus in Notsituationen zu schützen und zu unterstützen.

Die genaue Definition und die Rechte können jedoch von Region zu Region variieren. Es ist immer ratsam, die lokale oder regionale Gesetzgebung zu konsultieren.

Quelle: Agenturen