Asturisches Blut – „Charakter, und eine Quelle des Stolzes und der Freude“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten -

Die Prinzessin von Asturien, Leonor, erhielt am Donnerstag (24.10.2024) im Rahmen einer Feierstunde in der Bibliothek der Universität Oviedo die Goldmedaille des Fürstentums. In ihrer Dankesrede für die Auszeichnung sagte Leonor de Borbón, dass die Asturier sie in vielen wichtigen Momenten ihres Lebens begleitet haben. „Wie könnte ich mich hier nicht zu Hause fühlen“, sagte die Prinzessin, die daran erinnerte, dass “sie asturisches Blut hat. Und das ist nicht nur ein Zeichen des Charakters, sondern auch eine Quelle des Stolzes und der Freude“.

„Diese Worte des Dankes gelten allen Bewohnern dieses Landes, die sie immer unterstützt haben, die mir ihre Zuneigung schenken und mir bei jeder Gelegenheit das Gefühl geben, willkommen und glücklich zu sein. Ich trage Asturien in meinem Herzen. Und es wird immer die geliebte Heimat sein, wie es in der Hymne heißt, das Land, das dem Titel, der mich als Prinzessin und damit als Dienerin Spaniens ausweist, seinen Namen gibt, und der Herkunftsort meiner Familie mütterlicherseits. Ich habe es in meiner ersten Rede in Oviedo im Jahr 2019 gesagt: Ich habe asturisches Blut. Und das prägt nicht nur den Charakter: Es ist eine Quelle des Stolzes und der Freude“.

In ihrer Rede erinnerte die Prinzessin auch an ihre Urgroßmutter, die asturische Journalistin Menchu Álvarez del Valle, und sagte, dass „ihre asturische Familie sehr asturisch ist“. „Ich gestehe, dass ich in meiner Kindheit oft mit meiner Mutter und meinem Vater nach Asturien gekommen bin. Meine asturische Familie ist sehr asturisch, Sie wissen, was ich meine, und von klein auf konnte ich die Wälder des Ostens kennen lernen und lange Spaziergänge unter den Johannisbrot- und Kastanienbäumen unternehmen, die heute Teil meiner Kindheit sind. Unsere Urgroßmutter hat Sofia und mir immer von Asturien erzählt, wo sie gelebt und ihre Familie großgezogen hat“.

Lesetipp:  Mit der Seilrutsche von Spanien nach Portugal
Gustav Knudsen | Reflexivum

„Wir haben ihre Radiogeschichten aus dieser Zeit sehr genossen“, sagte die Prinzessin von Asturien. Die Prinzessin sagte, sie sei „sehr dankbar“ sowohl für die Medaille von Asturien als auch für die Ernennung zur Ehrenbürgermeisterin von Oviedo und sagte, dass der heutige Tag „ein ganz besonderer Herbstmorgen für sie“ sei.

Sie fügte hinzu, dass sie der Regierung des Fürstentums Asturien für die Verleihung der Medaille des Fürstentums und der Stadt Oviedo für die Ernennung zur Ehrenbürgermeisterin aufrichtig dankbar sei. „Ich empfange sie mit Respekt und mit der Gewissheit, dass sie, wie mein Vater vor fast 40 Jahren, etwas sehr Wichtiges bedeuten: die Verpflichtung, die ich eingegangen bin, die mich leitet und immer leiten wird, um dieser Auszeichnungen würdig zu sein“, sagte sie.

Bei ihren zahlreichen Besuchen in Asturien habe sie „wunderschöne Strände, Berge, Täler und unglaubliche Dörfer“ besucht und sich „zum Erstaunen ihrer Schwester“ für Seeigel begeistert, die, wie sie sagte, „eher ein Pantrucu“ sei, den sie „ebenfalls liebe“. „Wir sind beide sehr glücklich hier. Und das sind wir jedes Jahr, wenn wir hierher kommen, um die von der Stiftung Prinzessin von Asturien geförderten Werte zu unterstützen“, sagte sie.

Leonor de Borbón erinnerte sich auch an ihre „aufregende erste offizielle Reise des Jahres 2018, um die Santina, die Jungfrau von Covadonga, in Cangas de Onís zu besuchen“, und sagte, dass sie das erste Mal, als sie vor dem Rednerpult des Theaters von Campoamor einen so warmen Applaus erhielt, der wie eine Umarmung war, nicht vergessen werde.

Vor der Verleihung der Medaille und des Diploms von Asturien, einer Auszeichnung, die vom Regierungsrat am 19. Dezember 2023 genehmigt wurde, wurde Leonor de Borbón im Rahmen einer Zeremonie im Rathaus von Oviedo zur Ehrenbürgermeisterin von Oviedo ernannt. Von dort aus schritt die Prinzessin von Asturien die Meter zwischen dem Rathaus und dem historischen Gebäude der Universität von Oviedo ab. Während des Rundgangs begrüßte Doña Leonor die zahlreichen Menschen, die sie erwarteten.

Die asturischen Präsidenten Pedro de Silva, Juan Luis Rodríguez-Vigil, Antonio Trevín und Javier Fernández nahmen an der Veranstaltung der Universität teil. Unter den mehr als 200 Gästen der Veranstaltung war auch eine bedeutende Vertretung der asturischen Jugend mit den besten EBAU-, Abitur- und Berufsausbildungsleistungen sowie des asturischen Sports. Die Prinzessin von Asturien trug sich in das Goldene Buch des Fürstentums ein und nahm anschließend an der Cocktailparty im Innenhof der Universität teil.

Quelle: Agenturen