Auch auf Mallorca? Pinkelverbot für Hunde

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Stadtrat der Stadt Reus an der Costa Dorada hat neue Regeln eingeführt, wonach Hunde nicht mehr überall auf der Straße pinkeln dürfen. Das bedeutet, dass Hunde künftig nicht mehr an Bäumen, in Blumenbeeten oder an Mauern urinieren dürfen. Auf diese Weise will die Gemeinde die Straßen sauberer halten.

Gemäß der neuen Verordnung müssen Hunde ihr Geschäft in speziellen Hundezonen oder direkt in die Gullys entlang des Bürgersteigs verrichten. Wenn es in der Nähe keinen ausgewiesenen Platz gibt, erwartet die Gemeinde, dass die Besitzer ihre Hunde zu einem Gully führen.

Das Verbot gilt für Spielplätze, Erholungsgebiete, Straßenmobiliar, Fassaden und alle Bereiche mit Bepflanzung. Ausgenommen sind nur speziell als Hundetoiletten eingerichtete Bereiche.

Lesetipp:  Sporthallen auf Mallorca eröffnen in neuem Glanz
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Wer die Regeln missachtet, kann mit einer Geldstrafe von bis zu 600 Euro belegt werden. Wird der Hundekot nicht sofort beseitigt, kann die Geldstrafe sogar bis zu 1.200 Euro betragen. Die Gemeinde betont, dass jeder seinen Teil dazu beitragen muss, die Stadt sauber zu halten.

Laut Stadtrat Daniel Rubio ist die Maßnahme dringend notwendig, um die Belästigung zu verringern. Er ist der Meinung, dass nicht nur das Reinigen wichtig ist, sondern vor allem das Verhindern von Verschmutzungen.

Die neuen Regeln wurden schließlich mit großer Mehrheit angenommen. Verschiedene Parteien stimmten dafür, während einige Parteien sich enthielten oder dagegen stimmten.

Quelle: Agenturen