Trotz der Hitzewarnung am Samstag (05.07.2025) hat ein Kutscher seine Galera, die charakteristische Pferdekutsche, durch Palma fahren lassen. Dies verstößt gegen kommunale Vorschriften, die solche Fahrten bei extremen Temperaturen verbieten. Die Polizei hat den Mann mit einer Geldstrafe belegt.
Mit dieser Maßnahme soll das Wohlergehen der Tiere gewährleistet werden. Vor allem an Tagen mit Code Gelb oder höher des Wetterdienstes AEMET ist das Risiko von Überhitzung und Erschöpfung bei den Pferden groß. Im Sommer 2022 wurde dies auf schreckliche Weise deutlich, als ein Pferd im touristischen Zentrum vor den Augen Dutzender schockierter Besucher zusammenbrach.
Die Galeras stehen seit Jahren in der Kritik. Tierschutzorganisationen und politische Parteien protestieren regelmäßig gegen die Bedingungen, unter denen die Pferde arbeiten müssen. Sie verweisen auf lange Arbeitstage in der prallen Sonne, unzureichende Ruhezeiten sowie den Mangel an Wasser und Schatten.
Die Polizei betont, dass die Einhaltung der Vorschriften eine gemeinsame Verantwortung von Kutschern, Ordnungskräften und Bürgern sei. Ob der Druck auf die Stadtverwaltung zu strengeren Maßnahmen oder gar einem Verbot führen wird, bleibt vorerst offen. Doch der Ruf nach Veränderung wird immer lauter.
Quelle: Agenturen