Konflikte zwischen Anwohnern und Wohnmobiltouristen in der Küstengemeinde Elche an der Costa Blanca haben gezeigt, dass Spanien rund 2.000 Wohnmobilstellplätze benötigt. Der spanische Verband für Caravaning-Industrie und -Handel, ASEICAR, bestätigt, dass die lokalen Behörden Maßnahmen ergreifen sollten, um ausreichende Parkmöglichkeiten für Wohnmobile zu schaffen, um Konfrontationen zwischen Anwohnern und Wohnmobilisten zu vermeiden.
Jede Gemeinde ist dafür zuständig, das Parken von Wohnmobilen innerhalb ihrer Gemeindegrenzen zu regeln, und zwar ohne Diskriminierung aufgrund der Fahrzeugmerkmale. ASEICAR-Präsident José Manuel Jurado missbilligt unzivilisiertes Verhalten von Wohnmobilbenutzern, betont aber, dass nicht alle Wohnmobiltouristen für das Verhalten einiger weniger verantwortlich gemacht werden können.
Seit Jahren warnen ASEICAR und die Gemeinden, dass Spanien mehr als 2.000 Wohnmobilstellplätze braucht, um die Zahl der Fahrzeuge auf den spanischen Straßen zu bewältigen. Derzeit fahren zwischen 310.000 und 350.000 Wohnmobile mit einer durchschnittlichen Belegung von drei Personen pro Fahrzeug. Das bedeutet, dass etwa eine Million Menschen diese Art des Reisens genießen, oft in der Nebensaison wie im Winter.
José Manuel Jurado betont, dass man mit einem Wohnmobil nicht unbedingt in das Zentrum einer Stadt vordringen oder in der ersten Reihe am Strand parken muss. Es gibt Möglichkeiten, in kürzerer Entfernung zu parken, ohne dass es zu Problemen für die Anwohner und Geschäftsinhaber vor Ort kommt.
Die Reisemobilbranche behauptet, dass die meisten Reisemobilisten ihre Fahrzeuge verantwortungsvoll nutzen und im Kontakt mit der Natur die Umwelt respektieren. Die ordnungsgemäße Entsorgung von Abwässern ist ein wichtiger Bestandteil dieser verantwortungsvollen Nutzung.
Es liegt auf der Hand, dass in Elche und anderen spanischen Gemeinden mehr Wohnmobilstellplätze mit geeigneten Einrichtungen für die Entsorgung von Schmutz- und Abwasser benötigt werden. Dies wird unerwünschte Situationen verhindern und zu einer verantwortungsvollen Nutzung von Wohnmobilen durch Touristen beitragen.
Quelle: Agenturen


