Audi RS 6 – Beeindruckend, nicht nur im Design

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten -

Die vierte Generation des Audi RS6 Avant revolutioniert das Segment der Kombiwagen. Eines der Flaggschiffe des deutschen Automobilherstellers hat sich dafür entschieden, Sportlichkeit mit Familienautos zu verbinden, und das Ergebnis ist absolut atemberaubend. Es liegt auf der Hand, dass das Design um mechanische und technische Innovationen ergänzt wurde.

Das technische Datenblatt des Audi RS6 Avant präsentiert ein unerwartetes Familienauto, fast mehr sportlich als vertraut. Etwas, das im Prinzip nicht unbedingt schlecht sein muss. Der Grund für diese radikale Veränderung ist, dass Audi direkt in die Vereinigten Staaten blickt, wo ein solches Modell schon lange gefordert wird.

Lesetipp:  Leckerer Eisbecher - für fünfzig Euro
Audi RS 6 - Beeindruckend, nicht nur im Design
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Um einen Verkaufsdurchbruch zu erzielen, behält der Audi RS6 Avant seinen effizienten 4,0-Liter-BiTurbo-Motor mit 600 PS und 800 Nm Spitzendrehmoment zwischen 2.100 und 4.500/min. Mit diesen Werten schafft der Audi RS6 Avant den Spurt von 0 auf 100 km/h in 3,6 Sekunden. Und 0 bis 200 km/h in 12 Sekunden.

Audi RS 6 Avant
Audi RS 6 Avant – Foto: Audi

Neu am Audi RS6 Avant ist, dass sein Twin-Turbo-V8-Motor ein Mild-Hybrid mit einem 48-Volt-Elektrosystem (MHEV) ist. In diesem Fall ist der Anlasser die Lichtmaschine, die die Energie aus der Bewegung zurückgewinnt und sie in der Lithium-Ionen-Batterie speichert.

Dieses MHEV-System ermöglicht nicht nur eine effiziente Fahrweise, sondern auch die Aktivierung der Start/Stopp-Funktion, wenn das Fahrzeug unter 22 km/h fährt, wodurch fast ein Liter pro 100 Kilometer eingespart wird. Außerdem können beim V8-Motor die Zylinder nach Belieben deaktiviert und auf vier Zylinder verkleinert werden, was wiederum eine beträchtliche Menge Kraftstoff spart.

Audi RS 6 Avant
Audi RS 6 Avant – Foto: Audi

Was die Höchstgeschwindigkeit betrifft, so hängt diese von der gewählten Ausstattungsvariante ab. Beim Einstiegsmodell Audi RS6 Avant sind es 250 km/h (155 mph). Mit den Paketen Dynamic und Dynamic Plus kann die Geschwindigkeit auf 280 bzw. 305 km/h erhöht werden. Das Dynamic-Paket, das unter anderem ein Sport-Hinterachsdifferenzial beinhaltet verleiht dem Audi RS6 Avant Agilität und Stabilität sowie ein verbessertes Handling.

Der Achtzylinder ist mit einem 8-Gang-Wandlerautomatikgetriebe Tiptronic gekoppelt. Er verfügt über Launch Control und den permanenten Allradantrieb quattro, den Audi mehr als aufgewertet hat.

Die Bremsen sind aus Stahl und haben belüftete Scheiben. Sie messen 420 mm an der Vorderachse und 370 mm an der Hinterachse. Es besteht die Möglichkeit, die Karbokeramik-Scheibenbremsen zu montieren, die in diesem Fall die Vorderachse um 20 mm vergrößern würden.

Audi RS 6 Avant
Audi RS 6 Avant – Foto: Audi

Zu den Merkmalen des Audi RS6 Avant gehört die adaptive, selbstnivellierende Luftfederung. Dieses Fahrwerk ermöglicht mehrere Fahrmodi, entweder für lange Fahrten oder für eine sportlichere Fahrt. Das Sportfahrwerk ist mit Dynamic Ride Control und in bis zu drei Stufen einstellbaren Dämpfern ausgestattet.

Darüber hinaus bietet das System Audi Drive Select im Audi RS6 Avant bis zu sechs Fahrstufen: Comfort, Dynamic, Auto, Efficiency, Auto, RS1 und RS2. Diese Fahrmodi wirken sich direkt auf den Motor, das Getriebe, die Lenkung, die Aufhängung, das Allradsystem, das Sportdifferenzial und die Auspuffanlage aus. Im Grunde alles.

Was die Räder anbelangt, so ist der Audi RS6 Avant mit schönen 21-Zoll-Aluminiumrädern ausgestattet. Sie haben ein Zehnspeichendesign und eine Radgröße von 275/35. Die Größe kann jedoch mit einer 22-Zoll 285/30-Option aufgerüstet werden. Darüber hinaus können die Räder unter anderem in Titan oder matt lackiert werden. Zur Abwechslung können Sie auch eine geräuschdämpfende RS-Auspuffanlage einbauen.

Audi RS 6 Avant
Audi RS 6 Avant – Foto: Audi

Die Merkmale des Audi RS6 Avant verraten, dass er 20 Millimeter niedriger ist als der Audi A6 Avant. Darüber hinaus kann der Fahrer mit dem Lift-System die Höhe des Fahrzeugs steuern und das Fahrniveau um 20 Millimeter anheben. Das ist sehr nützlich, wenn wir mit niedriger Geschwindigkeit fahren oder ein schwieriges Hindernis passieren müssen.

Doch das erste, was am Audi RS6 Avant auffällt, ist sein neues Design. Das gesamte Äußere wurde mehr oder weniger stark geändert. So ist das Fahrgestell beispielsweise 40 mm länger, unter anderem wegen der Radkästen, die für die bis zu 22 Zoll großen Räder erforderlich sind.

Fotos: Audi