Auf Mallorca stirbt man früher

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die Lebenserwartung bei der Geburt lag auf den Balearen im Jahr 2022, dem letzten Jahr, für das Daten verfügbar sind, bei 82,9 Jahren, mit einem Durchschnitt von 85,6 Jahren für Frauen und 80,2 Jahren für Männer.

In Spanien insgesamt verringerte sich die Lebenserwartung aufgrund der Grippe- und Hitzewellen im Jahr 2022 um 0,1 Jahre auf 83,1 Jahre, während sie auf dem Archipel im Vergleich zu 2021 um 0,7 Jahre sank.

Die durchschnittliche Lebenserwartung des Landes, die etwas höher ist als die der Balearen, zeigt eine Erholung von den Auswirkungen von Covid-19, obwohl sie immer noch nicht das Niveau der Zeit vor der Pandemie erreicht hat.

Lesetipp:  Forderung nach "Llevant-Zug" auf Mallorca
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Dies geht aus dem Bericht „Lebenserwartung bei der Geburt 2022“ hervor, der am Montag (07.10.2024) vom Gesundheitsministerium veröffentlicht wurde. Demnach bleibt der Abstand zwischen Männern und Frauen bestehen (80,3 gegenüber 85,8 Jahren), auch wenn er geringer ist als im Jahr 2006, als Frauen 6,6 Jahre länger lebten als Männer.

Die Entwicklung der Lebenserwartung bei der Geburt war in unserem Land bis 2020 günstig, als das Coronavirus die Lebenserwartung gegenüber 2019 um 1,5 Jahre verringerte; 2022 lag sie 0,8 Jahre höher als im Jahr der Gesundheitskrise, aber 0,1 Jahre niedriger als 2021. Bei Männern änderte sie sich nicht, bei Frauen sank sie um 0,3 Jahre.

„Dieser Rückgang ist höchstwahrscheinlich auf die Zunahme der Todesfälle infolge der zweiten Grippewelle in der Saison 2021/2022 und der Hitzewellen im Sommer 2022zurückzuführen “, als 4.789 Menschen aufgrund der hohen Temperaturen starben; der Bericht erinnert daran, dass viele dieser Todesfälle bei älteren Menschen und solchen mit chronischen Vorerkrankungen auftreten.

Die Auswirkungen dieser Phänomene waren in der zweiten Jahreshälfte mit einem Rückgang von 0,2 Jahren im Vergleich zum Vorjahreszeitraum am stärksten; der Anstieg der Todesfälle in diesem Zeitraum war auch bei Frauen stärker, was erklärt, warum ihre Lebenserwartung stärker zurückging als die der Männer.

Der Unterschied bestand nicht nur zwischen den Geschlechtern, sondern auch zwischen den Regionen, wobei die Spanne von 80,1 Jahren in Ceuta und Melilla bis zu 85,2 Jahren in Madrid reichte, das an der Spitze der Tabelle lag, vor Navarra (83,9), Kastilien und León (83,8) sowie dem Baskenland und Katalonien (83,6).

Am anderen Ende der Skala befinden sich neben den autonomen Städten Andalusien mit 81,9 Jahren sowie die Kanarischen Inseln und Murcia mit 82 Jahren.

Andererseits enthält das Dokument eine Lebenserwartung im Alter von 65 Jahren, die 21,2 Jahre betrug (19,1 Jahre bei Männern und 23,1 Jahre bei Frauen), eine Zahl, die ebenfalls nicht das Niveau der Vorväter erreicht.

Die gesunde Lebenserwartung bei der Geburt lag im Jahr 2022 bei 79,3 Jahren (77,5 für Männer und 81,2 für Frauen), das sind 0,1 Jahre weniger als im Vorjahr, aber während sie für Männer nicht sank, ging sie für Frauen um 0,2 Jahre zurück.

All dies bedeutet, dass 95,5 % der Jahre der Lebenserwartung Jahre sind, die ohne Einschränkungen und Behinderungen gelebt werden, etwas weniger als im Jahr 2021, eine Folge „einer möglichen Zunahme von chronischen Krankheiten und Behinderungen, die die Lebensqualität älterer Menschen beeinträchtigen“, so seine Schlussfolgerung.

Quelle: Agenturen