Der Betriebsrat und die Gesundheits- und Pflegeverwaltung der Balearen (Gsaib) haben eine Grundsatzvereinbarung getroffen, um die verschiedenen Mobilisierungen, die seit Mitte Juli im Rettungsdienst von Mallorca stattfanden, aufzuheben.
Beide Seiten haben sich bei einem Treffen am Dienstag (05.08.2025) im Schieds- und Schlichtungsgericht der Balearen (Tamib) auf einen Konsens geeinigt, wie Gewerkschaftsvertreter gegenüber Europa Press bestätigten.
Diese Grundsatzvereinbarung, die einigen der wichtigsten Forderungen der Arbeitnehmer Rechnung trägt, muss nun von den Beschäftigten selbst und von der Generaldirektion für den öffentlichen Dienst bestätigt werden.
Der für diesen Mittwoch geplante teilweise Streik wurde vorerst abgesagt, und es ist vorgesehen, dass sich beide Seiten am Donnerstag erneut im Tamib treffen, um zu prüfen, ob die Vereinbarung bestätigt wird und damit die Mobilisierungen offiziell beendet sind.
Wie der Verantwortliche für den Krankentransport der Gewerkschaft CCOO – die zusammen mit UGT, USAE und FS-TES den Betriebsrat bildet – Bartolomé Nadal mitteilte, sind die Arbeitnehmer optimistisch und hoffen, dass die Vorvereinbarung endgültig ratifiziert wird.
Einer der Kernpunkte des am Dienstag zwischen den Arbeitnehmern und dem Unternehmen vereinbarten Dokuments ist, dass sowohl die Mitarbeiter der Zentrale als auch des planmäßigen Transports ihren Kollegen im Rettungsdienst gleichgestellt werden und künftig als Rettungssanitäter (TES) gelten.
Dies sei eine der historischen Forderungen, die der Betriebsrat seit langem gestellt habe und die nun hoffentlich am Donnerstag mit der Unterzeichnung der endgültigen Vereinbarung bestätigt werde.
Weitere Punkte der Grundsatzvereinbarung sind beispielsweise die Angleichung der Beträge, die die verschiedenen Arbeitnehmer als Spesen erhalten.
Quelle: Agenturen