Am Montag, dem 26. Mai, hat der spanische Nationaltrainer Luis de la Fuente seinen 26-köpfigen Kader für die Final Four der UEFA Nations League bekannt gegeben, die vom 4. bis 8. Juni in Deutschland stattfindet.
Spanien trifft am Donnerstag, dem 5. Juni, Frankreich im Halbfinale in Stuttgart, während Portugal und Deutschland das andere Halbfinale am Mittwoch, dem 4. Juni, bestreiten. Das Finale wird am Sonntag, dem 8. Juni, in München ausgetragen.
Die Auswahl von Luis de la Fuente für das Final Four der Nations League enthält einige auffällige Entscheidungen. Am meisten ins Auge fällt die Rückkehr von Isco Alarcón in die Nationalmannschaft. Auch die Barça-Talente Gavi und Fermín sind wieder dabei, während Raúl Asencio und Iñigo Martínez nicht berücksichtigt wurden.
Isco ist zweifellos der große Blickfang. Nach zwei Spielzeiten mit beeindruckenden Leistungen musste er die letzte EM aufgrund einer Verletzung auslassen. Damals blieb die Frage offen, ob De la Fuente ihn überhaupt nominiert hätte. Nachfolgend die Liste der Spieler:
TORHÜTER: Unai Simón (Athletic), David Raya (Arsenal), Álex Remiro (Real Sociedad)
VERTEIDIGER: Pedro Porro (Tottenham), Óscar Mingueza (Celta), Robin Le Normand (Atlético de Madrid), Pau Cubarsí (Barcelona), Dani Vivian (Athletic), Dean Huijsen (Real Madrid), Marc Cucurella (Chelsea), Alejandro Grimaldo (Bayer Leverkusen)
MITTELFELDSPIELER: Martín Zubimendi (Real Sociedad), Mikel Merino (Arsenal), Gavi (Barcelona), Pedri (Barcelona), Fermín López (Barcelona), Isco Alarcón (Betis), Fabián Ruiz (PSG), Álex Baena (Villarreal).
STÜRMER: Yeremy Pino (Villarreal), Lamine Yamal (Barcelona), Nico Williams (Athletic), Dani Olmo (Barcelona), Mikel Oyarzabal (Real Sociedad), Álvaro Morata (Galatasaray), Samu Omorodion (Porto).
Quelle: Agenturen




