Mallorca erlebt an diesem Montag (13.05.2024) einen sommerlichen Tag als Auftakt zum Wetterumschwung, der ab Dienstag erwartet wird. Nach Angaben der Staatlichen Meteorologischen Agentur (Aemet) ist am 13. Mai mit wolkigen Abschnitten zu rechnen, wobei mittlere und hohe Wolken vorherrschen; es ist zu beachten, dass eine geringe Wahrscheinlichkeit für schwache, gelegentliche und vereinzelte Niederschläge bis zum Mittag besteht. 3
Außerdem wird Morgennebel erwartet, wobei die Möglichkeit einer Nebelbank nicht ausgeschlossen werden kann. Die Temperaturen werden sich voraussichtlich kaum ändern oder steigen. An diesem Sonntag wurden bereits Höchstwerte von etwa 28º gemessen, was eher für den Sommer als für den Frühling typisch ist; die normale Temperatur für diese Jahreszeit liegt bei 22º. Der Wind weht leicht aus östlichen Richtungen, am Nachmittag weht eine Küstenbrise.
Am Dienstag, den 14. Mai, wird sich der Wetterumschwung bemerkbar machen. Die Wettervorhersage von Aemet deutet auf wolkige Abschnitte hin, wobei vereinzelte Regenfälle nicht auszuschließen sind, die am Nachmittag von Gewittern begleitet werden könnten. Die morgendlichen Nebelfelder werden sich wiederholen. Die nächtlichen Temperaturen werden leicht ansteigen, während die Tagestemperaturen sinken können. Der Wind weht schwach und zeitweise mäßig aus südlichen Richtungen, am Nachmittag weht eine Küstenbrise.
Die Wettervorhersage für Mittwoch kündigt bis zum Nachmittag wolkige Abschnitte mit der Wahrscheinlichkeit gelegentlicher und vereinzelter Schauer an, danach ist es eher leicht bewölkt. Auch der Morgennebel wird zurückkehren. Die Temperaturen können wieder sinken. Der Wind ist schwach und weht an der Küste. Am Donnerstag, den 16. Mai, ist es wechselnd bewölkt mit der Wahrscheinlichkeit gelegentlicher Schauer, vorzugsweise ab den Mittagsstunden; es gibt Morgennebel. Die Temperaturen können wieder sinken. In Palma beispielsweise werden die Höchstwerte bei 23º liegen, also auf einem für diese Jahreszeit typischen Niveau. Der Wind weht schwach, im Laufe des Nachmittags eher aus südwestlichen Richtungen, leicht bis mäßig.
Quelle: Agenturen



