Aus Bingo Balear wird ein Urban Spa

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Nachdem die Türen jahrelang geschlossen waren, gibt es nun ein Projekt für das alte Bingo Balear, das sich an der Plaça Comte del Rosselló, neben dem Olivar-Markt in Palma auf Mallorca befindet. Eine schwedische Investorengruppe wird die fast 2.000 Quadratmeter große Fläche renovieren, um in dem alten Theater ein integriertes Projekt für Spa, Thalassotherapie, Fitnessstudio und ganzheitliche Behandlungen zu verwirklichen.

Der Eigentümer der Räumlichkeiten, der Geschäftsmann Eusebio Cano, hat seine Zufriedenheit über den Start des neuen Projekts zum Ausdruck gebracht. „Wir hatten die Räumlichkeiten zehn Jahre lang geschlossen und haben viel Geld dafür ausgegeben. So ist das nun einmal im Geschäftsleben… Jetzt sind diese ausländischen Unternehmer gekommen, sie haben ganz klare Vorstellungen und werden eine millionenschwere Investition tätigen“, so Cano.

Das schwedische Unternehmen wird für die Verwaltung des neuen Spas zuständig sein, während die Räumlichkeiten weiterhin Cano gehören werden, der auch für das Bingo Rosales in der Calle Manacor verantwortlich ist. Diese neue Infrastruktur wird über Salzwasserbecken verfügen und eine Kapazität von 30 bis 40 Personen haben.

Lesetipp:  Legalisierung des Polofeldes in Campos eine „schwerwiegende Verfälschung des Gesetzgebungsverfahrens”
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Bei diesem neuen Projekt soll das ursprüngliche Erscheinungsbild von 1909 wiederhergestellt werden, indem die Zwischendecken entfernt werden und das vom Architekten Manuel J. Raspall entworfene Gebäude rehabilitiert wird.

Das Erdgeschoss dieses Gebäudes beherbergte zu verschiedenen Zeiten Theater, Zarzuela, Varietés, Kino und sogar einen Zirkus. Im Jahr 1948 wurde eine intensive Renovierung durchgeführt, bei der die modernistische Fassade entfernt wurde, um dem heutigen Erscheinungsbild im neoklassischen Stil Platz zu machen.

Das Bingo Balear steht nun vor einem neuen Leben, nach mehreren Etappen, von denen die letzte einige Überraschungen bereithielt. Vor zwei Jahren machte ein Urteil des Obersten Gerichtshofs der Balearen (TSJIB) den Plänen, das Bingo in ein Kasino umzuwandeln, einen Strich durch die Rechnung.

Im Januar 2015 ordnete die Gerencia d’Urbanisme den sofortigen Stopp der Bauarbeiten in dem Gebäude an. Das Unternehmen legte mehrere Rechtsmittel ein, darunter eines zur Einstellung der Arbeiten mit dem Argument des Schweigens der Verwaltung und ein weiteres zur Verweigerung der Genehmigung. Alle Beschwerden und ihre Behauptungen wurden zurückgewiesen.

Cano ging bereits 2022 davon aus, dass er das Kasino nicht würde bauen können, und als das Urteil erging, sagte der Geschäftsmann: „Ich wusste seit einem Jahr, was passieren würde. Deshalb ist das Kasinoprojekt mehr als in Vergessenheit geraten, aber ich habe immer noch keine Verwendung für das Gelände gefunden“.

Die Genehmigung des neuen Generalplans hat es möglich gemacht, eine neue Nutzung für die Fläche zu finden. „Es gab schwedische Investoren und auch Lebensmittelketten“, sagte Eusebio Cano vor zwei Jahren. Jetzt, da der Generalplan genehmigt wurde, hat die neue Phase begonnen.

Quelle: Agenturen