Aus Fussballstadion soll Tiefgarage werden

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Am vergangenen Montag (15.01.2024) traf sich der Stadtrat von Palma auf Mallorca mit den Eigentümern der Anteile von Lluís Sitjar, von denen Cort bereits 553 von insgesamt 666 besitzt. Der Stadtrat für Urbanisme, Óscar Fidalgo, wies darauf hin, dass „das Konsistorium derzeit 83,03 Prozent des Geländes des alten Fußballplatzes besitzt“, aber die Verfahren für den Erwerb von weiteren 50 Titeln von verkaufswilligen Eigentümern bereits eingeleitet wurden. Insgesamt wird Cort über 603 Titel verfügen, 63 sind noch offen.

Fidalgo wies darauf hin, dass „2,3 Millionen Euro für den Erwerb der zum Kauf anstehenden Titel veranschlagt wurden“. Nach dem Erwerb dieser 50 Titel „werden wir in der ersten Hälfte dieses Jahres einen neuen Erwerb tätigen“. Nach Angaben der Stadtverwaltung wird noch in diesem Jahr eine endgültige rechtliche und technisch machbare Lösung für den Erwerb von 100 Prozent der Grundstücke erwartet.

Lesetipp:  Vilafranca de Bonany bekommt eine neue Melone
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Auf diesem Gelände soll eine große Grünfläche mit öffentlichen Einrichtungen, „einigen Sportanlagen und einer Tiefgarage“ entstehen. „Wir hoffen, so viele Titel wie möglich abschließen zu können, obwohl sich einige von ihnen in einer komplizierten Situation befinden, da die Eigentümer nicht ausfindig gemacht werden können, weil sie entweder verstorben oder ausgewandert sind“, erklärte der Stadtbaurat.

Das Konsistorium steht in Kontakt mit den Anwälten der Inhaber von Lluís Sitjar, „die daran arbeiten, diese Titel zu validieren. Für den Fall, dass sie nicht ausfindig gemacht werden können, werden rechtliche Formeln geprüft“, um die 63 ausstehenden Titel zu erwerben, entweder „durch die Teilung der gemeinsamen Sache oder die Enteignung oder die Zusammenfassung der Titel in einer Parzelle, da die Eigentümer nicht ausfindig gemacht werden konnten und wir nicht wollen, dass die Rechte dieser Personen verletzt werden“.

Quelle: Agenturen