Ausbau der Llevant-Bahn in Angriff nehmen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Das Projekt für die Verlängerung der Zugverbindung von Manacor auf Mallorca zum restlichen Llevant soll ausgearbeitet werden. Dies ist die Verpflichtung, die die balearische Regierung gestern (27.02.2024) in der Plenarsitzung des Parlaments im Anschluss an einen Antrag von Més per Mallorca eingegangen ist. In diesem Antrag wurde die Fraktion aufgefordert, dieses dringend benötigte Projekt zusammen mit 45 anderen Vorschlägen zur Verbesserung und Erweiterung des öffentlichen Verkehrsnetzes“ auszuarbeiten.

Obwohl die ökologisch-souveräne Partei die Ausarbeitung des Llevant-Zugprojekts ohne Bedingungen forderte, wollte die Partido Popular den Vorschlag durch eine Änderung des Wortlauts qualifizieren und fügte hinzu, dass „erst dann, wenn die in Arbeit befindliche informative Studie abgeschlossen ist und ihre Finanzierung durch die Zentralregierung gewährleistet ist“.

Lesetipp:  Flughafen Mallorca bricht alle Rekorde
Zur Unterstützung der Wundheilung

In diesem Sinne forderte Més in seinem Vorschlag auch, dass Madrid einen Posten für die Llevant-Bahn in den diesjährigen allgemeinen Staatshaushalt aufnimmt. Ein Punkt, der auch die Unterstützung der Parlamentsmehrheit fand. Die Partido Popular verteidigte, dass „alles, was jetzt vorgeschlagen wird, in acht Jahren mit der Govern de progrés hätte gemacht werden können und nicht gemacht wurde“, obwohl sie für die meisten Vorschläge stimmte. Auf diese Weise hat sich die Regierung verpflichtet, den Entwurf der lang erwarteten Llevant-Bahn zu verwirklichen, sobald die Voraussetzungen dafür gegeben sind.

Der Abgeordnete Ferran Rosa von Més per Mallorca, der den Antrag in der Plenarsitzung des Parlaments verteidigte, stellte klar: „Wir hoffen, dass die Regierung ihre Zusage in die Tat umsetzt und es nicht bei Absichtserklärungen bleibt. Wir brauchen mehr und bessere öffentliche Verkehrsmittel, und zwar jetzt“.

Der Llevant-Zug ist eine Forderung, die zwar schon ein Vierteljahrhundert alt ist, aber immer noch sehr lebendig ist. Im vergangenen September fand ein symbolischer Marsch statt, bei dem seine Verwirklichung gefordert wurde.

Neben dem Llevant-Zug wurden auch die Ausarbeitung des Zugprojekts von Sa Pobla nach Alcúdia, die Verbesserung des öffentlichen Verkehrs im Pla de Mallorca, um die Verbindungen und Frequenzen zwischen den Gemeinden zu gewährleisten, sowie die Einrichtung neuer Überlandbuslinien, die die Bevölkerungszentren mit ihren Bezugspunkten im Bildungs- und Gesundheitswesen verbinden, gebilligt. Die Absicht des Parlaments, ganzjährige Verbindungen zwischen den Städten und dem Flughafen zu gewährleisten, wurde ebenfalls bestätigt.

Quelle: Agenturen