Ausbau der Überwachungskameras in Llucmajor

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Stadtverwaltung von Llucmajor auf Mallorca hat die Lieferung, Installation und Wartung von fünf neuen Videoüberwachungskameras ausgeschrieben, die in das bestehende Verkehrsüberwachungs- und -managementsystem der Gemeinde integriert werden. Die Kameras werden in den Gebieten Cala Pi, Vallgornera, Es Pas, Son Bieló, S’Estanyol und im Industriegebiet Son Noguera installiert.

Nach Angaben der Stadtverwaltung zielt diese Initiative darauf ab, „die öffentliche Sicherheit zu erhöhen und gleichzeitig das Verkehrsmanagement zu verbessern“.

Die neuen Kameras werden es ermöglichen, die Nummernschilder von Fahrzeugen zu erfassen, die in diese Urbanisationen oder Gebiete der Gemeinde ein- oder ausfahren, was es den Sicherheitskräften erleichtern wird, die Daten im Bedarfsfall einzusehen. Das System wird auch in der Lage sein, in Echtzeit Fahndungen durchzuführen und Alarme auszulösen, wenn Fahrzeuge entdeckt werden, die in Zwischenfälle oder Verstöße verwickelt sind. Es sei daran erinnert, dass die Installation dieser Kameras vom Plenum im Oktober 2023 auf Antrag der Anwohner beschlossen wurde.

Lesetipp:  Neue Parkplätze für Alcúdia
Gustav Knudsen | Blaues Licht

„Sicherheit ist eine Priorität für diese Regierung. Diese neuen Kameras werden nicht nur den Seelenfrieden der Einwohner erhöhen, sondern auch als Abschreckung gegen mögliche kriminelle Handlungen in unserer Gemeinde dienen“, sagte die Bürgermeisterin Xisca Lascolas.

Die Stadträtin für Transparenz und Innovation, María Cristina Pomar, wies ihrerseits darauf hin, dass „dieses Projekt unser Engagement für Innovation und Anpassung an die Bedürfnisse zeigt“. Die Gesamtinvestition für diese Anlage beträgt 49.971,99 Euro.

Quelle: Agenturen