Die Gewerkschaft CCOO hat die Regierung aufgefordert, den angekündigten Ausbau des Eisenbahnnetzes auf Mallorca mit einer entsprechenden und proportionalen Aufstockung des Personals zu begleiten.
Dies geschah während der Sitzung des Runden Tisches für den sozialen Dialog im Eisenbahnsektor Mallorcas, an dem das Ministerium für Arbeit, Für den öffentlichen Dienst und den sozialen Dialog sowie das Ministerium für Wohnungswesen, Raumordnung und Mobilität zusammen mit CCOO und UGT teilnahm und bei dem die Exekutive ihre Absicht bekundete, das Netz mit den bereits angekündigten Projekten Palma-Flughafen-Llucmajor, der Erweiterung der Strecke Palma-sa Pobla-Port d’Alcúdia und der Anbindung des Krankenhauses Son Espases an die U-Bahn auszubauen.
In diesem Sinne hat die Regierung am Montag (20.10.2025) den Gewerkschaften den Plan zur Verstärkung des Personals von Serveis Ferroviaris de Mallorca (SFM) um bis zu 50 Prozent vorgelegt.
Die Gewerkschaft CCOO hat die Ankündigung ausdrücklich unterstützt und betont, dass die geplante Ausweitung der Dienstleistungen, der Frequenzen, des Nachtzugverkehrs und der Infrastruktur „im gleichen Tempo und proportional zur erforderlichen Personalaufstockung erfolgen muss, die diese Erweiterung mit sich bringt”.
Die Gewerkschaft argumentierte, dass dies auch eine gute Gelegenheit sei, um den seit Jahren bestehenden Personalmangel auszugleichen, insbesondere im Bereich der Kundenbetreuung in Bahnhöfen und Zügen. Die Gewerkschaft CCOO forderte, an den öffentlichen Stellenangeboten (OEP) zu arbeiten, die für alle Auswahlverfahren gelten müssen.
Quelle: Agenturen