Australien fordert Israel auf, Gaza nicht zu besetzen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Regierung von Australien forderte Israel am Freitag (08.08.2025) auf, die Stadt Gaza nicht militärisch zu besetzen, und warnte, dass diese Entscheidung die „humanitäre Katastrophe” verschlimmern werde.

„Australien fordert Israel auf, diesen Weg nicht weiter zu gehen, da dies die humanitäre Katastrophe in Gaza nur verschlimmern wird”, erklärte Außenministerin Penny Wong in einer Mitteilung an die Nachrichtenagentur EFE.

„Eine Zwei-Staaten-Lösung ist der einzige Weg, um dauerhaften Frieden zu gewährleisten: ein palästinensischer Staat und der Staat Israel, die in Frieden und Sicherheit innerhalb international anerkannter Grenzen koexistieren“, fügte die australische Außenministerin in der Erklärung hinzu.

Lesetipp:  EU genehmigt die Verlängerung der individuellen Sanktionen gegen Russland
Gustav Knudsen | 1987

Wong sagte, dass „die dauerhafte Vertreibung eine Verletzung des Völkerrechts darstellt“ und bekräftigte die Forderungen nach einem Waffenstillstand, ungehinderter Hilfslieferungen und der Freilassung der im Oktober 2023 entführten Geiseln durch die islamistische Gruppe Hamas.

Australien hat bereits mehrfach erklärt, dass es „zum richtigen Zeitpunkt“ eine Entscheidung über die Anerkennung Palästinas treffen werde, im Gegensatz zu anderen westlichen Ländern, die bereits Schritte in diese Richtung unternommen haben.

Am vergangenen Wochenende nahmen Tausende Menschen an einem „Marsch für die Menschlichkeit“ zugunsten Palästinas in Sydney und Melbourne teil. Eine Demonstration, die am Freitag in der Stadt Brisbane wiederholt wurde.

Wongs Äußerungen folgen auf die Entscheidung des israelischen Sicherheitskabinetts, das über die Offensive im Gazastreifen entscheidet, in der Nacht zum Freitag einen Militärplan zur Besetzung der Stadt Gaza im Norden des palästinensischen Gebiets zu genehmigen.

Laut einer von den Medien verbreiteten Erklärung der israelischen Regierung werden sich die israelischen Streitkräfte (IDF) „auf die Einnahme der Stadt Gaza vorbereiten und gleichzeitig die humanitäre Versorgung der Zivilbevölkerung außerhalb der Kampfgebiete sicherstellen”.

Quelle: Agenturen