Ausverkaufte „Bad Bunny-Tour“ in Spanien

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der puertoricanische Superstar Bad Bunny, geboren als Benito Antonio Martínez Ocasio in San Juan, hat in Spanien einen beispiellosen Erfolg erzielt, indem er 600.000 Tickets für 12 Stadionkonzerte im Jahr 2026 verkauft hat. Diese Leistung ist ein Novum in der spanischen Musikgeschichte.

Die Konzerte sind Teil seiner Welttournee „Debí tirar más fotos Wolrd Tour“ und finden im Estadi Olímpic Lluís Companys in Barcelona und im Estadio Metropolitano in Madrid statt. Die Nachfrage nach Tickets war so groß, dass Bad Bunny die Anzahl der Shows von drei auf zwölf erhöhen musste.

Lesetipp:  Der längste Nachname Spaniens - auf Mallorca
Zur Unterstützung der Wundheilung

Bad Bunny ist weltweit bekannt für Hits wie „I like it“, ‚DTMF‘, „Un día (One Day)“ und „Dakiti“. Sein Musikstil kombiniert Reggaeton, Trap, Pop und Rock-Einflüsse, wodurch er ein sehr vielfältiges Publikum anspricht. Seine Auftritte bei internationalen Festivals wie Coachella und sein Engagement bei Protesten in Puerto Rico haben sein Image als sozial engagierter Künstler gestärkt.

Neben seinen musikalischen Leistungen zeichnet sich Bad Bunny durch sein authentisches Marketing und seine direkte Verbindung zu seinen Fans aus. Sein aktuelles Album behandelt gesellschaftliche Themen wie Gentrifizierung, was seine Verbindung zum Publikum noch weiter vertieft hat.

Der Verkauf von 600.000 Tickets übertrifft frühere Rekorde internationaler Künstler wie Bruce Springsteen und Coldplay in Spanien. Mit diesen Erfolgen bestätigt Bad Bunny seinen Status als einer der größten Künstler der Gegenwart.

Spanien bereitet sich auf einen musikalischen Sommer im Jahr 2026 vor, in dessen Mittelpunkt Bad Bunny als Star der lateinamerikanischen Musikszene stehen wird. Sein Einfluss auf die spanische Musikindustrie ist beispiellos und verspricht, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Quelle: Agenturen