Die Auswirkungen des subtropischen Sturmtiefs Babet sind bereits auf Mallorca zu spüren. Die Staatliche Meteorologische Agentur (Aemet) teilte mit, dass an diesem Dienstag (17.10.2023) „Winde aus südlichen und südwestlichen Richtungen über den Balearen wehen und einen Temperaturanstieg mit Höchsttemperaturen zwischen 26º und 30º verursachen“; die höchsten Temperaturen werden im Norden Mallorcas und auf Ibiza herrschen. Diese liegen weit über den für diese Jahreszeit üblichen 23º.
Diese Situation wird sich am Mittwoch wiederholen. Die Wettervorhersage kündigt einen überwiegend leicht bewölkten Himmel an. Die Nachttemperaturen werden steigen, während die Tagestemperaturen unverändert bleiben werden. Der Wind wird mäßig aus Südwest wehen.
So wird „ab Mittwoch oder Donnerstag der Wind zunehmen“. Am 19. Oktober ist der Himmel wolkig, am Nachmittag stark bewölkt oder bedeckt mit der Wahrscheinlichkeit von leichtem Regen im Allgemeinen. Die nächtlichen Temperaturen werden sich kaum ändern, während die Tagestemperaturen sinken werden. Der Wind wird mäßig sein und zeitweise stark aus südwestlicher Richtung wehen, mit Böen von bis zu 80 km/h in der Nacht.
S'obri la veda a les borrasques.
A partir de dimecres o dijous el vent s'anirà intensificant, però serà divendres quan una borrasca freda associada al front polar ens afectarà de ple:
· vent molt fort
· precipitacions
· marcat descens de temperatures (tmax per davall de 20ºC). pic.twitter.com/JSE0vDuEbD— AEMET_Baleares (@AEMET_Baleares) October 16, 2023
Es ist zu beachten, dass der Freitag der Tag mit der größten Instabilität sein wird, da „eine mit einer Polarfront verbundene Kaltfront Mallorca voll erfassen wird“. Der Wind wird sehr stark wehen, es wird regnen und es wird einen „deutlichen Temperaturrückgang“ geben; die Höchsttemperaturen werden unter 20º liegen, was bedeutet, dass sie in einigen Gebieten 10º niedriger sein werden als am Dienstag oder Mittwoch.
Quelle: Agenturen