Sa Calobra hat die Tourismussaison mit erneuerten Infrastrukturen begonnen. Zum einen wurden die Arbeiten zur Erneuerung des Beleuchtungssystems abgeschlossen, die eine zweimonatige Schließung der Fußgängertunnel zur Mündung des Torrent de Pareis erforderlich machten.
Die Beleuchtung entlang der gesamten Strecke der in den Fels gehauenen Galerien war etwa 30 Jahre alt und fiel aufgrund von Stürmen und Korrosion durch das Meer häufig aus. Sie wurde nun durch eine effizientere Beleuchtung mit LED-Technik ersetzt, die mit der Energie der auf dem Dach des Gesundheitszentrums Sa Calobra installierten Fotovoltaikanlagen betrieben wird. Darüber hinaus wurde eine Batterie für die Stunden installiert, in denen kein Sonnenlicht vorhanden ist.
„Wir müssen bedenken, dass diese Beleuchtung an jedem Tag des Jahres, 24 Stunden am Tag, in Betrieb ist und es sich um ein autarkes Energiesystem handelt; die Gemeinde ist ein nachhaltiges Tourismusziel und wir müssen mit gutem Beispiel vorangehen“, erklärt der Bürgermeister von Escorca, Antoni Solivellas. Derzeit sind 80 Prozent der kommunalen Gebäude Escorcas energieautark, so der Bürgermeister, dank der Installation verschiedener Solarpanelsysteme.
Darüber hinaus hat das Ajuntament d’Escorca in der Nebensaison Arbeiten durchgeführt, um die Terrassen des Port de sa Calobra, die als Aussichtspunkt auf das Meer dienen, besser zugänglich zu machen. Der Zugang zu den Terrassen wurde mit einer gepflasterten Rampe versehen, und auf dem Hauptaussichtspunkt, der sich hinter dem Gesundheitszentrum befindet, wurde eine hölzerne Pergola als Schattenspender errichtet. Diese Investitionen wurden mit Hilfe von Mitteln aus dem Pla d’Obres i Serveis (Plan für Arbeiten und Dienstleistungen) des Consell de Mallorca finanziert.
Quelle: Agenturen