Auto mieten auf Mallorca am güngstigsten in Europa

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Kosten für die Anmietung eines Autos in Südeuropa sind in diesem Sommer drastisch gesunken. Das geht aus einem Preisvergleich des Autovermieters Enterprise für verschiedene Urlaubsziele hervor. Im Vergleich zu vor zwei Jahren sind die Preise um bis zu 40 Prozent gesunken.

Konkret wurde der Vergleich für die verkehrsreichste Woche des Sommers durchgeführt, die vom 27. Juli bis zum 3. August dauert. „Dann ist Hochsommer und jeder will einen Mietwagen“, sagt Meindert Schut, Moderator der Nationalen Autoschau. Im Durchschnitt kostet die Anmietung eines Autos für eine Woche in diesem Zeitraum 476 Euro, gegenüber 579 Euro im letzten Jahr und sogar 890 Euro im Jahr davor.

Was man dafür bekommt? Wir haben uns ein Modell der Kompaktklasse angeschaut. Dann ist es ein Volkswagen Golf, Opel Astra oder ein Ford Focus. Oder wie man bei den Verleihern immer sagt: ein vergleichbares Modell.

Lesetipp:  Mit dem "Bus Nautic" kommt eine umweltfreundliche Alternative
Gustav Knudsen | Kristina

Das günstigste Urlaubsziel in Südeuropa, um in der Hauptsaison ein Auto zu mieten, ist in diesem Sommer Mallorca. Dort muss man 323 Euro bezahlen, um eine Woche lang mit einem Auto wie dem Volkswagen Golf herumzufahren. Mallorca ist stark im Preis gesunken. Es gab dort auch eine Zeit, in der man einfach keinen Mietwagen bekommen konnte, weil es keine gab. Der teuerste Ort, an dem man in diesem Sommer ein Auto mieten kann, ist Sardinien in Italien. Dort kostet die Fahrt mit einem Opel Astra für eine Woche 667 €.

„Die Tatsache, dass die Kosten vielerorts so stark gesunken sind, hat vor allem einen Grund. Wir befanden uns in einer Corona-Phase, in der nur wenige Autos ausgeliefert wurden. Deshalb waren die Autos schnell ausverkauft, und der Preis ist gestiegen. Inzwischen hat sich der Markt erholt, so dass alle Vermieter über genügend Autos verfügen“, so Schut. So kann der Preis wieder stark sinken.

Quelle: Agenturen