Auto stürzt auf Mallorca Abhang hinunter

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

In Sant Elm auf Mallorca ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Auto mit deutschem Kennzeichen einen steilen Abhang hinunterrutschte. Der junge Fahrer besaß offenbar keine gültige Fahrerlaubnis, was die Polizei zu weiteren Ermittlungen veranlasste. Der Vorfall wirft zahlreiche Fragen auf, während Antworten noch ausstehen.

Am Dienstagnachmittag (11.11.2025) wurde die idyllische Ruhe des Uferwegs in Sant Elm abrupt unterbrochen. Gegen 14:50 Uhr geriet ein Pkw in Bewegung und rutschte den steilen Abhang der Carrer de Mossèn Joan Ensenyat hinab, bis er nach etwa drei Metern im dichten Gestrüpp zum Stillstand kam.

Augenzeugen alarmierten umgehend den Rettungsdienst und die Polizei, woraufhin ein Rettungswagen und zwei Streifenwagen aus Andratx rasch am Unfallort eintrafen. Die Beamten fanden einen älteren Toyota Corolla Verso mit deutschem Kennzeichen vor.

Lesetipp:  Die Gewinner des Mai 2024-Gewinnspiel stehen fest
Die erste Naturzahncreme mit hochwertigen MANC

Laut Aussage des 18-jährigen Fahrers gehöre das Fahrzeug seiner Stiefmutter, eine Angabe, die noch der Bestätigung bedarf. Bei den anschließenden Kontrollen stellten die Beamten mehrere Unregelmäßigkeiten fest: Der junge Mann war nicht im Besitz eines Führerscheins, das Auto war in Spanien nicht zugelassen und es bestand keine gültige Kfz-Versicherung.

Die Polizei untersucht nun die genauen Umstände, die zu dem Unfall führten. Bislang liegen keine Informationen zur Unfallursache vor. Ebenso unklar ist, ob der Fahrer Verletzungen erlitten hat, da vor Ort keine offiziellen Angaben zu seinem Zustand gemacht wurden.

Der Vorfall wirft eine Reihe von Fragen auf. Ein nicht zugelassenes und möglicherweise nicht versichertes Fahrzeug auf öffentlichen Straßen stellt ein erhebliches Risiko dar, sowohl für andere Verkehrsteilnehmer als auch für die Rettungskräfte. Zudem wirft der Fall Fragen bezüglich der Eigentumsverhältnisse auf, insbesondere wenn sich herausstellt, dass das Fahrzeug unbefugt genutzt wurde.

Die örtliche Polizei aus Andratx sicherte den Unfallort und leitete die Ermittlungen ein. Die Bearbeitung des Falls gestaltet sich aufgrund des ausländischen Kennzeichens komplexer als bei einem in Spanien zugelassenen Fahrzeug. Technische Überprüfungen, wie beispielsweise ein gültiger TÜV-Nachweis, konnten aufgrund der Abmeldung des Fahrzeugs in Deutschland nicht sofort durchgeführt werden.

Quelle: Agenturen