Autofahren mit Flip-Flops – erlaubt oder nicht?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Wie jedes Jahr, wenn die Temperaturen wieder steigen, gibt es in Spanien wieder eine Debatte darüber, ob das Fahren mit Flipflops in Spanien strafbar ist oder nicht. Die Polizei warnt regelmäßig vor dem Fahren mit „chanclas“ und weist darauf hin, dass dies nicht nur gefährlich sein kann, sondern auch Bußgelder von bis zu 200 Euro nach sich ziehen kann.

Das Fahren mit Hausschuhen (chanclas) ist nicht per se verboten und auch nicht wörtlich in den Verkehrsgesetzen definiert. Dennoch können Autofahrer mit einem Bußgeld belegt werden, wenn sie mit Flip-Flops hinter dem Steuer sitzen. Das Bußgeld kann je nach Situation bis zu 200 Euro betragen. Grund dafür sind das spanische Verkehrsrecht und die folgenden Artikel:

Lesetipp:  Entdecken Sie die Schönheit der Provinz Barcelona
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Artikel 18.1: „Der Fahrer eines Fahrzeugs ist dafür verantwortlich, dass er während der Fahrt seine persönliche Bewegungsfreiheit, das erforderliche Sichtfeld und die richtige Aufmerksamkeit aufrechterhält, um seine eigene Sicherheit, die Sicherheit der anderen Insassen und der anderen Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Aus diesem Grund ist darauf zu achten, dass der Fahrer eine ordnungsgemäße Fahrposition einnimmt und dass andere Fahrgäste und zu befördernde Gegenstände oder Tiere ordnungsgemäß positioniert sind, so dass es zu keiner Beeinträchtigung zwischen dem Fahrer und einem von ihnen kommt.“
Artikel 17.1: „Der Fahrer muss jederzeit in der Lage sein, die volle Kontrolle und Verantwortung über sein Fahrzeug zu übernehmen.
Artikel 3.1: „Das Führen des Fahrzeugs sollte sorgfältig erfolgen und es sollten Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um Schäden innerhalb oder außerhalb des Fahrzeugs zu vermeiden. Es ist darauf zu achten, dass weder der Fahrer noch andere Insassen des Fahrzeugs oder andere Verkehrsteilnehmer gefährdet werden. Es ist strengstens untersagt, fahrlässig oder rücksichtslos zu fahren“.

Das spanische Verkehrsrecht besagt also nicht ausdrücklich, dass das Fahren mit Flipflops verboten ist, aber die Polizei kann eine Geldstrafe verhängen, wenn sie der Meinung ist, dass dies das sichere Fahren beeinträchtigt. Jeder Autofahrer sollte seine eigene Verantwortung wahrnehmen, um so sicher wie möglich zu fahren, weshalb das Fahren mit Badelatschen buchstäblich nicht im Gesetz steht.

Quelle: Agenturen