Barcelona erhält bald einen brandneuen autofreien Platz mit einer Fläche von 6.200 Quadratmetern direkt vor der Sagrada Familia. Das Projekt, das seit Jahren diskutiert wird, hat nun endlich einen konkreten Starttermin und Zeitplan erhalten. Der Platz wird zwischen den Straßen Mallorca und Provença entstehen und soll den Eingang der berühmten Basilika in einen offenen und einladenden Raum verwandeln.
Die Arbeiten beginnen im November 2025 und werden in Phasen durchgeführt, um den Durchgang für Anwohner und Touristen zu gewährleisten. Nach Angaben der Stadtverwaltung handelt es sich um eine Millioneninvestition, die nicht nur die Umgebung sicherer und ruhiger machen, sondern auch die Lebensqualität des Stadtteils verbessern soll.
Der Platz wird vollständig autofrei und erhält breite Fußwege, viel Grün und Sitzgelegenheiten. Darüber hinaus wird es Raum für kulturelle Aktivitäten und Veranstaltungen geben, die dem ikonischen Charakter von Gaudís Meisterwerk entsprechen. Die Idee ist, die Menschenmassen rund um den Eingang besser zu verteilen und ein Gleichgewicht zwischen Tourismus und Alltag in der Nachbarschaft zu finden.
Ein wichtiger Teil des Projekts ist die Verlagerung der Verkehrsströme. Autos und Busse werden umgeleitet, um die unmittelbare Umgebung der Basilika sicherer zu machen. Dies steht im Einklang mit der Strategie Barcelonas, mehr autofreie Zonen zu schaffen und die Stadt für Fußgänger und Radfahrer zugänglicher zu machen.
Obwohl die Anwohner schon seit längerem mehr Ruhe und Platz rund um die Sagrada Familia fordern, wurden auch Bedenken hinsichtlich der Kosten und der Auswirkungen der Arbeiten geäußert. Die Stadtverwaltung betont jedoch, dass die langfristigen Vorteile die vorübergehenden Unannehmlichkeiten aufwiegen.
Quelle: Agenturen