Autovermieter auf Mallorca verlangsamen das Tempo der Zulassungen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Autovermieter auf den Balearen haben 2022 mit insgesamt 4.663 registrierten Fahrzeugen zwischen Pkw und Industriefahrzeuge geschlossen, die einen Rückgang von 4,49 Prozent im Vergleich zu 2021, wie am Donnerstag (26.01.2023) von der Federación Nacional Empresarial de Alquiler de Vehículos (Feneval), nach Daten von MSI berichtet.

Landesweit beendeten die Vermietungsunternehmen das Jahr mit 114.481 zugelassenen Fahrzeugen zwischen Pkw und Nutzfahrzeugen, was einem Rückgang von 35,58 Prozent im Vergleich zu 2021 entspricht, als 177.712 Zulassungen verzeichnet wurden.

Lesetipp:  Mallorca auf Alarmstufe Orange
Autovermieter auf Mallorca verlangsamen das Tempo der Zulassungen
Gustav Knudsen | 1987

Was den für 2023 prognostizierten Gesamtumsatz anbelangt, so schätzt Feneval einen Umsatz von fast 1,8 Milliarden Euro, ein Ergebnis, das praktisch auf dem Niveau des Jahres 2019, also vor der Coronavirus-Pandemie, liegt. Dies entspräche einem Wachstum von 12,5 Prozent gegenüber dem Jahr 2021, in dem ein Umsatz von rund 1,6 Milliarden Euro verzeichnet wurde.

Im Hinblick auf den Mangel an Flotte, dass der Automobilsektor als Folge der Halbleiterkrise erlebt, sagte der Präsident von Feneval, Juan Luis Barahona, dass sie nicht glauben, die Situation in diesem Jahr deutlich zu verbessern, und hat wieder die Automarken gebeten, dass „angesichts der Prognose der Rekordzahlen von Touristen, dass das Ministerium für Industrie, Handel und Tourismus für 2023 bewegt, um 20 Prozent des Gesamtumsatzes von neuen Fahrzeugen zu „rent a car“ zu halten, um weiterhin die Nachfrage zu erfüllen.

An dieser Stelle sei daran erinnert, dass die Vermieter von mehr als 800.000 Fahrzeugen, die in der Hochsaison 2019 im Umlauf waren, auf etwa 600.000 im letzten Sommer zurückgegangen sind, so dass der nationale Arbeitgeberverband der Vermieter „den Bürgern erneut empfiehlt, ihr Fahrzeug für die Osterferien im Voraus zu buchen“.

Quelle: Agenturen