Autos, Mauern… alles, was im Freien liegt, ist im Morgengrauen zweimal mit Schmutz beschmiert. Als sich einige Leute entschlossen, den Dreck zu beseitigen, entluden sich die Wolken Tage später erneut und machten die Oberflächen wieder schmutzig, begleitet von Dunstspuren. Es ist also an der Zeit, einen Blick auf die nächsten Tage zu werfen… Wird es wieder regnen, und sollte das Auto erneut gereinigt werden?
Die Sprecherin der Staatlichen Meteorologischen Agentur (Aemet) auf den Balearen, María José Guerrero, hat gegenüber Ultima Hora die Schlüssel dazu in die Hand gegeben. Die Meteorologin wollte zunächst den Grund für die schlammigen Regenfälle der letzten Tage auf Mallorca aufzeigen: den Schwebestaub. Eine afrikanische Luftmasse habe sich über der Insel niedergelassen, erklärte sie, so dass die Partikel in der Atmosphäre verblieben seien und bei Niederschlägen in Form von Schlamm herabfielen und dem Himmel dieses seltsame weißliche Aussehen verliehen.
In diesem Sinne bestätigt der Aemet angesichts der sandigen Szenerie, die in den letzten Tagen auf den Straßen zu sehen war, dass kurz- und mittelfristig mit weiteren Schauern zu rechnen ist, die gelegentlich von Schlamm begleitet werden. Ohne weiter darauf einzugehen, ist es sehr wahrscheinlich, dass die für den Samstag (29.06.2024) in der Morgendämmerung und bis zum Mittag erwarteten Regenfälle auch afrikanischen Staub mit sich bringen werden.
Daher ist es vielleicht keine gute Idee, den heutigen Freitag für Aufräumarbeiten zu nutzen. Guerrero warnt, dass trotz einer Wetterbesserung ab Samstagnachmittag am Montag ein neues Tief erwartet wird.
Bei dieser Gelegenheit ist ungewiss, ob sich in der Atmosphäre noch Staub in der Schwebe befindet, so dass nicht klar ist, ob mit dem Regen auch Schlamm fallen wird. Eine länger anhaltende Wetterstabilität, sommerliches Wetter mit aufeinanderfolgenden sonnigen Tagen, wird bis zum kommenden Donnerstag erwartet.
Quelle: Agenturen