Ávoris Corporación Empresarial wird die Pakete 1 – Küste der Halbinsel – und 3 – Kurzurlaube und europäische Reiseziele – des neuen Reiseprogramms von Imserso für die Saison 2025/2026 verwalten, nachdem es in beiden Paketen die höchste Punktzahl erzielt hat, während Mundiplan dies für das Paket 2 – Inselküste – tun wird.
Laut einem Protokoll des Vergabegremiums hat Ávoris über B Travel Turismo Accesible und Viajes Halcón im ersten Los eine Punktzahl von 81,91 von 100 erreicht, gegenüber Mundiplan, bestehend aus IAG7 Viajes, World2meet und Nex, das 79,30 Punkte erzielte. Bei Los 3, dem umkämpftesten Los, für das die meisten Angebote eingegangen sind, hat Ávoris erneut den Zuschlag erhalten und seine Konkurrenten mit 85,3 Punkten vor der Arbeitsgemeinschaft zwischen Seniorplan und Travel Live (81,53) und Mundiplan (74,07) hinter sich gelassen.
Für das verbleibende Los gab Mundiplan als einziger Bieter ein Angebot ab und erhielt insgesamt 74,47 Punkte, sodass das Unternehmen die Reisen zu den Inseln durchführen wird.
Als Besonderheit in dieser Saison kann einem Bieter maximal zwei Lose zugeteilt werden, auch wenn er Angebote für alle drei Lose abgeben kann. Allerdings sind Los 1 und Los 2 „unvereinbar”, sodass „diese Lose nicht an denselben Bieter vergeben werden können”, wie in den Ausschreibungsbedingungen festgelegt. Von den insgesamt 879.213 Plätzen entfällt mit 440.284 die größte Zahl auf Los 1, während Los 2 und Los 3 mit 228.142 bzw. 210.787 Plätzen folgen.
Die beiden wichtigsten Neuerungen des neuen Programms sind der Pauschaltarif von 50 Euro für Personen mit niedrigsten Renten, unabhängig vom Reiseziel, sowie die erstmalige Erlaubnis, Haustiere mitzunehmen.
Konkret werden 7.447 Plätze zu einem Preis von jeweils 50 Euro für Personen mit niedrigsten Renten unabhängig vom Reiseziel auf alle Kontingente und Reisearten verteilt, die „für Personen mit einem Einkommen unterhalb der Höhe der beitragsunabhängigen Alters- oder Invaliditätsrente der Sozialversicherung bestimmt sind”.
Außerdem ermöglicht das Programm des Imserso erstmals, dass Nutzer dieses Angebots mit Haustieren auf Reisen entlang der Küste der Halbinsel und der Inseln reisen können. In diesem Fall werden Plätze reserviert, um eine Reise in Begleitung dieser Tiere gemäß den Vorschriften zu buchen und so deren Versorgung zu gewährleisten.
Um das wirtschaftliche Ziel einer Verbesserung der Saisonabhängigkeit des Tourismussektors zu erreichen, sieht das neue Programm vor, dass sich die beauftragten Unternehmen verpflichten müssen, eine Konzentration dieser Reisen auf wenige Termine zu vermeiden und 36 % der Plätze jedes Kontingents proportional auf jeden Monat der Kampagne zu verteilen.
Außerdem wird festgelegt, dass Reisen in der Hochsaison 100 Euro mehr kosten als die gleiche Reise in der Nebensaison (Oktober, Mai und Juni auf dem spanischen Festland und den Balearen sowie Dezember, Januar und Februar auf den Kanarischen Inseln).
Außerdem müssen die im Programm angebotenen Hotels mindestens drei Sterne haben und Freizeitaktivitäten anbieten, um den Anforderungen der Nutzerinnen und Nutzer gerecht zu werden.
Quelle: Agenturen