Baden an Stränden von Mallorca verboten – aber nur für Engländer?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die antikapitalistische Koordinierungsstelle von Manacor auf Mallorca, Caterva, hat „die touristische Überfüllung, unter der Mallorca leidet“, kritisiert, indem sie in den Buchten der Gemeinde Plakate aufgehängt hat, auf denen auf Englisch steht, dass das Baden verboten oder nicht zu empfehlen ist, und auf Katalanisch, dass keine Gefahr besteht.

Laut einer von Caterva am Freitag (11.082023) herausgegebenen Pressemitteilung hat die Organisation Plakate aufgehängt, die „die Botschaft sehr deutlich machen, dass die Buchten der Insel durch den Tourismus enteignet wurden“.

Lesetipp:  Reedereien streichen zahlreiche Verbindungen mit Mallorca
Gustav Knudsen | Serendipity

Sie wiesen darauf hin, dass die Organisation Plakate „voller Humor“ aufgehängt hat, die „die Touristen mit verschiedenen Botschaften in englischer Sprache warnen, die darauf hinweisen, dass das Baden nicht erlaubt oder empfohlen ist“. Die Botschaft auf Katalanisch hingegen „macht deutlich, dass keine Gefahr besteht“ oder dass „die Gefahr in der Überfüllung mit Touristen besteht“. Die Plakate wurden in Cala Morlanda, Caló, Cala Petita, Porto Cristo, Cala Murta, Cala Magraner und Cala Bota verteilt.

Die Organisation, die sich aus den Organisationen Endavant OSAN, Assamblea Antipatriarcal de Manacor und Arrels sowie aus Einzelpersonen zusammensetzt, wies darauf hin, dass „die Usurpation der Buchten nur ein weiterer Ausdruck dafür ist, wie der Kapitalismus eine Wirtschaftstätigkeit wie den Tourismus auf die Spitze treibt, um das Territorium umsonst auszutrocknen und den Arbeitern den maximalen Mehrwert zu entziehen“.

Schließlich haben sie versichert, dass „es Schuldige gibt und es notwendig ist, sie zu benennen, wie die Hoteliers oder die ‚rafels nadals‘ mit der totalen Komplizenschaft einiger Stadtverwaltungen und der Regierung, der aktuellen und der vorherigen“.

Quelle: Agenturen