Im Herzen des Sommers bietet Spanien eine Fülle von Stränden, die den unterschiedlichsten Vorlieben gerecht werden. Ob Sie nun das warme, ruhige Meer genießen oder sich in den frischeren Wellen des Ozeans abkühlen möchten, die spanische Küste bietet für jeden Geschmack etwas.
Nach Angaben der Dirección General de Sostenibilidad de la Costa y del Mar gibt es in Spanien mehr als 3.000 Strände oder „Playas“. Darin nicht enthalten sind jedoch Küstenorte, die nicht als Strände klassifiziert sind, sowie Strände im Landesinneren, etwa an Flüssen oder Seen.
Obwohl das Mittelmeer wegen seines günstigen Klimas und seiner schönen Strände das beliebteste Urlaubsziel ist, ist der Nordwesten Spaniens mit Galicien die Region mit den meisten Stränden. Galicien verfügt über satte 872 Strände, gefolgt von den Kanarischen Inseln mit 677, Katalonien mit 435, Andalusien mit 426, den Balearen mit 345, der Region Valencia mit 343, Asturien mit 208, Murcia mit 206, Kantabrien mit 81, dem Baskenland mit 66 und schließlich Ceuta mit 14 und Melilla mit 8 Stränden.
Bei den unten aufgeführten Temperaturen handelt es sich um Durchschnittswerte der letzten Jahre. Tatsache ist jedoch, dass die Meerwassertemperaturen weiter ansteigen, wobei von speziellen Bojen regelmäßig Werte um die 30 Grad gemessen werden. Puertos del Estado verwaltet ein Netz von 15 Bojen in tieferen Gewässern, 12+2 Bojen entlang der Küste, 41 Mareographen an der spanischen Küste sowie 24 meteorologische Sensoren und 4 Hochfrequenzradare, von denen 3 in Zusammenarbeit mit anderen Institutionen betrieben werden.
Die Temperatur des Meerwassers wird stündlich von Bojen, den so genannten „Boyas“, gemessen. Die Messung dauert je nach Boje zwischen 1 und 10 Minuten. Daraus wird ein stündlicher Durchschnittswert berechnet. Die Temperatursensoren sind in unterschiedlichen Tiefen angebracht: in Tiefseebojen (äußeres Netz) in 3 Metern und in Küstenbojen (boyas costeras) etwa 1 Meter unter der Oberfläche.
Die wärmsten Strände
La Playa de Levante, Benidorm (Alicante)
Die Playa de Levante gehört zweifellos zu den meistbesuchten Stränden von Benidorm. Dieser Strand zieht Touristen aus der ganzen Welt an, die sich nach Sonne, Meer und Unterhaltung sehnen. Mit Wassertemperaturen zwischen 26 und 28 Grad in den Sommermonaten kann er als wahres Tropenparadies bezeichnet werden.
La Manga del Mar Menor (Murcia)
La Manga del Mar Menor ist eine einzigartige Landschaft, die für ihr seichtes Wasser bekannt ist, das oft Temperaturen von über 27 Grad erreicht. Aufgrund der sicheren Umgebung und des ruhigen Wassers ist dieser Ort besonders für Familien mit kleinen Kindern geeignet.
Playa de la Malvarrosa, Valencia
Ein weiteres Juwel am Mittelmeer ist die Playa de la Malvarrosa in Valencia. Mit Durchschnittstemperaturen um die 26 Grad bietet dieser städtische Strand eine ideale Mischung aus Sonne, Meer und städtischer Aktivität. Der Strand befindet sich in der Nähe des Stadtzentrums von Valencia, so dass Besucher leicht Zugang zu verschiedenen kulturellen und kulinarischen Angeboten haben. Entlang der Promenade befinden sich zahlreiche Tapas-Bars und Restaurants, die die berühmte valencianische Paella anbieten.
Strände mit kaltem Wasser
Playa de la Concha, San Sebastián (País Vasco)
Vor der atemberaubenden Kulisse des Golfo de Bizkaia ist der Strand Playa de la Concha für seine ruhige Schönheit und sein klares Wasser bekannt. Im Sommer liegen die Wassertemperaturen zwischen 16 und 18 Grad, was ihn zu einem beliebten Ziel für Surfer und Naturliebhaber macht.
Playa de Rodas, Islas Cíes (Galicien)
Die Playa de Rodas auf den wunderschönen Islas Cíes ist weithin als einer der schönsten Strände der Welt bekannt. Obwohl die Wassertemperatur in der Regel 18 Grad nicht übersteigt, sind seine beeindruckende natürliche Schönheit und sein kristallklares Wasser äußerst attraktiv.
Playa de Las Catedrales, Ribadeo (Galicien)
Die Playa de Las Catedrales mit ihren beeindruckenden Felsformationen, die an gotische Kathedralen erinnern, ist ein schöner Strand in Galicien. Die Wassertemperatur schwankt in der Regel zwischen 16 und 18 Grad, was ihn zu einem ausgezeichneten Ort für Erfrischungssuchende macht.
Quelle: Agenturen