Der geplante Photovoltaik-Park von Fenix Energy auf den Ländereien Son Fuster de Selva und Son Vivot in Inca auf Mallorca stößt auf den Widerstand der Anwohner, die sich organisiert haben, um die Anlage zu verhindern, für die fast 3.000 jahrhundertealte Bäume gefällt werden sollen.
Unter dem Namen „Plataforma Stop Macro Renovables Selva“ setzt sich diese Gruppe von Anwohnern dafür ein, diese Anlage zu verhindern, die auf einer Fläche von 53 Hektar zwischen den Ausläufern des Puig de Santa Magdalena und der Serra de Tramuntana geplant ist.
Zu diesem Zweck haben die Anwohner mit der Unterschriftensammlung begonnen (sie haben bereits etwa tausend Unterschriften gesammelt) und gemeinsam mit dem GOB einen Antrag auf Überprüfung des Beschlusses des Consell de Govern vom 16. Januar gestellt, der grünes Licht für das Projekt gegeben hat, das die Installation von mehr als 70.000 Sonnenkollektoren auf einer Fläche vorsieht, die sechs Fußballfeldern entspricht.
Einer der Sprecher der Plattform Stop Macro Renovables Selva, Jordi Vicens, möchte klarstellen, dass „wir nicht gegen die Installation erneuerbarer Energien sind, aber wir sind der Meinung, dass sie in vernachlässigten Gebieten, Industriegebieten oder Parkplätzen installiert werden sollten, und nicht in einem Gebiet von hohem landschaftlichen und landwirtschaftlichen Wert, wie es bei dieser Anlage der Fall ist“.
Vicens fügt hinzu, dass die Anlage von der Stadtverwaltung von Selva nicht befürwortet wird. In der Tat hat die Gemeindeverwaltung, deren Bürgermeister Joan Rotger ist, eine Resolution verfasst, in der die Generaldirektion für Energie und Klimaschutz aufgefordert wird, die Vereinbarung mit dem Consell de Govern zu annullieren und die Aussetzung dieser Vereinbarung zu erklären, da das Megaprojekt Auswirkungen auf die Gemeinde Selva hat und während des Verfahrens gegen das Gesetz verstoßen wurde, da kein positives Gutachten des Ajuntament eingeholt wurde.
Aus all diesen Gründen fordert das Consistori Selvatgí die Einstellung des Verfahrens und die Ablehnung des Antrags auf Errichtung der Fotovoltaikanlage.
Jordi Vicens fügt hinzu, dass der Consell de Mallorca dabei ist, das Pla Territorial de Mallorca zu ändern, in dem die für die Installation von erneuerbaren Energien am besten geeigneten Gebiete festgelegt werden, und fügt hinzu, dass neue Projekte derzeit ohne Berücksichtigung dieser Änderungen genehmigt werden.
Der neue Solarpark in Selva und Inca ist auf einem Grundstück in unmittelbarer Nähe des Gebirgszugs Serra de Tramuntana geplant, und die Anwohner beklagen, dass er „die Landschaft verschandeln“ würde. Sie sind auch der Meinung, dass dies Auswirkungen auf die Umwelt haben würde. Das Projekt liegt derzeit der Comissió Balear de Medi Ambient (Umweltkommission der Balearen) zur weiteren Bearbeitung vor.
Quelle: Agenturen