Balance-Akt im Paradies

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Als der Münchner Stefan Loiperdinger vor zehn Jahren ein Magazin über Mallorca präsentierte, vollkommen ohne Werbung oder bezahlte Redaktion, warnten ihn die Fachleute vor einem „wirtschaftlichen Harakiri“.

10 Jahre später erscheint nun die Jubiläumsausgabe – immer noch ohne Werbung. Nur auf dem Umschlag war diesmal eine Anzeige erlaubt – um mit dem Erlös daraus die Umweltorganisation „Mallorca Preservation Foundation“ zu unterstützen.

Denn neben spannenden Tipps zu allem, was die Insel so beliebt macht, liegt dem Mallorcafan ein aktuelles Thema besonders am Herzen: der Schutz von Mallorcas Natur, Kultur und Identität. Mallorcas Attraktivität strahlt mittlerweile weit über Europa hinaus und zieht immer mehr Besucher aus aller Welt an. Direktflüge von New York und Miami sind nur der Anfang. Als Tourismusdestination ist Mallorca natürlich auf die Einnahmen aus dem Tourismus angewiesen, doch das Geschäftsmodell funktioniert nur, wenn alle Komponenten in Balance bleiben. Wenn all das, was Mallorca so einzigartig macht – Tradition, Kultur, Landschaft und Umwelt – im Einklang sind.

Lesetipp:  Volotea eröffnet eine Basis auf Mallorca?
Zahngesundheit & Mundgesundheit

Aber wirkt sein Magazin da nicht kontraproduktiv und zieht noch mehr Touristen an? „Nein,“ versichert Loiperdinger, „Besucher, die sich für die Schönheit der Insel interessieren und mehr suchen als nur Sonne und Strand, sind ein Gewinn für die Qualität des mallorquinischen Tourismus. Mit Themen zu Umwelt und Tradition kann ich für den Schutz derselben sensibilisieren und etwas zum Erhalt von Mallorcas Identität beitragen.

MSS-Jubiläumsausgabe-Titel
MSS-Jubiläumsausgabe-Titel

Und so stellt er in der Jubiläumsausgabe neben unberührten Stränden (die er tatsächlich immer noch findet), Wanderungen, Hotels und Restaurants vor. Er zeigt auch, wie vergessene Traditionen das moderne Leben bereichern und wie sich Einheimische und Besucher ambitioniert für den Schutz der Umwelt und den Erhalt von Kultur und Tradition einsetzen. Mit der Jubiläumsausgabe seines Magazins zeigt der Münchner wieder einmal „Mallorcas schöne Seiten“ und inspiriert gleichzeitig sich zum Schutz der Insel einzusetzen.

Die edle Jubiläumsausgabe ist erhältlich an den deutschen Flughäfen und Bahnhöfen, in den Presseläden auf Mallorca sowie unter www.mallorcas-schoene-seiten.de

Und weil das seit über zehn Jahren gesammelte Material jeden Rahmen eines Printmagazins sprengen würde, bietet er über 400 Tipps rund um Mallorca auf seinem neuen Webportal an: www.mallorca-pur.com

Kontakt: Stefan Loiperdinger 0171 620 4727
redaktion@mallorcas-schoene-seiten.de
mallorcas-schoene-seiten.de
mallorca-pur.com

Quelle: Pressemitteilung