Bald mit dem „Luftschiff“ nach Mallorca reisen?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Das britische Unternehmen Hybrid Air Vehicles Ltd, das Flüge in einem Helium-Luftschiff zu Zielen wie Mallorca noch in diesem Jahrzehnt Realität werden lassen will, hat bekannt gegeben, dass es das Musterzulassungsverfahren für den Airlander 10, der als effizientestes Großflugzeug der Welt konzipiert ist, bei der britischen Luftfahrtbehörde Civil Aviation Authority (CAA) offiziell eingeleitet hat.

Hybrid Air Vehicles Limited ist eine britische Gesellschaft mit beschränkter Haftung und ein britischer Hersteller von Hybridflugzeugen, von denen allerdings seit dem Absturz des letzten Demonstrationsfahrzeugs im November 2017 keines mehr gebaut wurde.

Der Airlander 10 ist der erste einer neuen Kategorie effizienter Flugzeuge, die neue, besonders emissionsarme Flugdienste auf der ganzen Welt ermöglichen sollen. Die Musterzulassung ist ein strenger Prozess, der ein sicheres Flugzeugdesign gewährleistet.

Lesetipp:  Sobrasada - das Kronjuwel der spanischen Charcuterie
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Dieser Prozess ist bereits im Gange und stellt einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Kommerzialisierung einer Flotte von Airlander 10-Flugzeugen für die Bereiche Mobilität, Logistik sowie Tourismus und Freizeit dar. Zu den weiteren geplanten Entwicklungen gehört die Einführung von Elektroantrieben, die bis 2030 zu einer emissionsfreien Version des Flugzeugs führen sollen.

Es wird erwartet, dass dies die erste Zulassung für ein Großflugzeug aus dem Vereinigten Königreich seit 1979 sein wird. Die Arbeiten sollen gleichzeitig mit der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) und der US-Luftfahrtbehörde (FAA) durchgeführt werden, um weltweite Lieferungen zu ermöglichen.

Der Airlander 10 stößt bis zu 90 Prozent weniger Kohlendioxid aus als herkömmliche Flugzeuge, obwohl er viel langsamer ist und die Flüge voraussichtlich fast doppelt so lange dauern werden. Aufgrund seiner nachhaltigen Eigenschaften hat HAV bereits das Interesse von Fluggesellschaften wie der spanischen Air Nostrum gewonnen. Das britische Unternehmen rechnet damit, dass sein Airlander bis 2028 im Einsatz sein und Touristen zu Zielen wie Mallorca befördern könnte.

„Die Beantragung der Musterzulassung ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg, neue nachhaltige Luftverkehrsdienste zu ermöglichen“, sagte HAV-Geschäftsführer Tom Grundy.

Quelle: Agenturen