Der Consell de Govern hat beschlossen, beim Ministerrat zu beantragen, verschiedene Gemeinden auf Mallorca, Ibiza und Formentera, die vom Sturm „Alice” und dem Orkan „Gabriel” betroffen waren, zum Katastrophengebiet zu erklären.
Konkret würde die Erklärung Ibiza, Santa Eulària, Sant Josep, Sant Antoni, Sant Joan de Labritja, Formentera insgesamt und die Gemeinden Migjorn und Llevant auf Mallorca umfassen.
Der Sprecher der Regionalregierung, Antoni Costa, erklärte am Freitag (24.10.2025) auf der Pressekonferenz nach der Sitzung des Consell de Govern, dass die Erklärung durch die Auswirkungen des Hurrikans „Gabriel” zwischen dem 20. September und dem 3. Oktober und des Sturms „Alice” zwischen dem 8. und 15. desselben Monats begründet sei.
Obwohl es keine Personenschäden gab, erinnerte Costa daran, dass die Wetterereignisse zu Überschwemmungen in Wohnhäusern, Geschäften und Industrielagern, Straßensperrungen, umgestürzten Bäumen, Steinschlägen und Beeinträchtigungen der kritischen Infrastruktur und der wesentlichen Dienstleistungen geführt hätten. Die Erklärung zum schwer betroffenen Gebiet, so Costa, werde es ermöglichen, alle Wiederaufbaumaßnahmen und finanziellen Hilfen, die in den geltenden Vorschriften festgelegt sind, zu beschleunigen.
Diese würden es ermöglichen, „so schnell wie möglich zur Normalität zurückzukehren”, da sie die Wiederherstellung der Infrastruktur und der Grundversorgung, sofortige Hilfe für die Bevölkerung und finanzielle Zuschüsse zur Behebung der Sachschäden an Wohnhäusern, Geschäften und Einrichtungen umfassen.
Die Vereinbarung des Consell de Govern sieht auch die formelle Mitteilung an die spanische Regierung über die Regierungsdelegation auf den Balearen vor, mit der Bitte, die notwendigen ergänzenden Maßnahmen zu ergreifen, um zur vollständigen Wiederherstellung der betroffenen Gebiete beizutragen.
Quelle: Agenturen





