Balearen präsentieren sich auf der Alimentaria 2024

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die lokalen Produkte der Balearen werden auf der nächsten Ausgabe der Alimentaria&Hostelco, die vom 18. bis 21. März in Barcelona stattfindet, mit einem 100 Quadratmeter großen Stand vertreten sein, der vom Regionalministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt finanziert wird.

In einer Pressemitteilung kündigte das regionale Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt an, dass es über die Generaldirektion für die Qualität der landwirtschaftlichen Erzeugnisse und der lokalen Produkte die Erzeuger und Unternehmen von landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Lebensmitteln unterstützen wird, die an der nächsten Ausgabe der Alimentaria&Hostelco vom 18. bis 21. März in Barcelona teilnehmen.

In diesem Sinne wurde ein 100 Quadratmeter großer Stand erworben und gestaltet, der in der Halle 1 des Messegeländes Gran Via auf der Fira de Barcelona unter dem Motto „Vier Inseln zum Genießen“ zu finden sein wird und an dem Sie Unternehmen und Produkte wie Öl mit der g.U. Oli de Mallorca, Wein mit der g.U. Binissalem; Käse mit der g.U. Mahón-Menorca, mit Herstellern wie Torralba und Coinga; Produkte der g.g.A. Ametlla de Mallorca, aus Camp Mallorquí und Fet a Sóller; Xoriguer de Gin de Mahón; das Unternehmen Dos Perellons, das auf der Messe Herbes de Mallorca und Palo de Mallorca vorstellt; die Cooperativa de Formentera; Produkte von Flor de Sal (Mallorca) und Salinas de la Concepción (Menorca).

Lesetipp:  Mallorca erwartet starke Regenfälle und Stürme
Gustav Knudsen | 1987

Die Generaldirektion für die Qualität der landwirtschaftlichen Erzeugnisse und der lokalen Produkte stellt 60.000 Euro zur Verfügung, damit die lokalen Produkte der Balearen auf der Messe präsentiert werden können.

In diesem Sinne erklärte der Generaldirektor Joan Llabrés, dass sich bei dieser Ausgabe, die am kommenden Montag eröffnet wird, „der Platz für die Aussteller und auch die Anzahl der Anbieter im Vergleich zu anderen Jahren verdoppelt hat“. „Die Agrar- und Ernährungsindustrie bedeutet wirtschaftliche Diversifizierung und Wertschöpfung für unsere Landwirtschaft“, fügte er hinzu. Darüber hinaus wurden in Zusammenarbeit mit dem Verband der balearischen Köche (Ascaib) eine Reihe von Verkostungen und kulinarischen Vorführungen organisiert.

So wird der Chefkoch José Cortés am ersten Messetag ein Gericht aus Bombeta-Reis aus Sa Pobla mit Mandelmilch zubereiten, die mit Mimaterra und der IGP Ametlla de Mallorca aufgegossen wurde; die jungen Chefköche José María Borrás und Pau Sintes werden eine Verkostung von DOP-Käse aus Mahón-Menorca durchführen; die DO Binissalem verkostet den Wein 100% Prensal Blanco 2023; Cata Pons kocht ‚Pulled Xot‘ mit mallorquinischem Bio-Lamm, während Miquel Serra Kartoffel-Coca mit Johannisbrotmehl und geröstete Porsella mit DOP Oli de Mallorca und Flor de Sal des Trenc anbietet. Die Vorführungen an diesem ersten Tag enden mit einem Gemüsekuchen nach mallorquinischer Art mit DOP Oli de Mallorca und Sardinen in Essig von Marga Brunet.

Neben den Unternehmen und Produkten, die mit Unterstützung der Conselleria nach Barcelona reisen, gibt es noch weitere eigene Stände, wie IGP Sobrassada de Mallorca, Mallorca Distilery, Mega Raw Bar, Marí Mayans, Mas Crespo, Quely und Horno Santo Cristo.

Nach Angaben der Organisatoren der Alimentaria&Hostelco werden an den vier Messetagen insgesamt 100.000 Fachbesucher erwartet.

Quelle: Agenturen