Die Regierung hat am Montag (23.06.2025) bekannt gegeben, dass sie an ihren offiziellen Gebäuden die Regenbogenfahne gehisst hat, als „Zeichen der entschiedenen Unterstützung für die Gleichberechtigung, Vielfalt und Rechte der Gemeinschaft” anlässlich des Internationalen Pride Day LGTBI am 28. Juni.
Mit dieser symbolischen Geste möchte die Regierung ihr Engagement für eine pluralistische, inklusive und diskriminierungsfreie Gesellschaft sichtbar machen und ihren Willen bekräftigen, sich weiterhin aktiv für die Rechte von LGTBI-Personen einzusetzen, wie sie in einer Erklärung mitteilte.
Die Regionalregierung unterstreicht ihre „klare Haltung der Nulltoleranz gegenüber jeder Form von Gewalt, Diskriminierung oder Hass aufgrund der sexuellen Orientierung oder Identität” und bekräftigt ihr Engagement für einen umfassenden Schutz der Gruppe und für die wirksame Förderung der Gleichberechtigung, Chancengleichheit und Gleichbehandlung aller Menschen, unabhängig von ihrer Identität oder Orientierung.
Die Regierung bekräftigt außerdem ihre Bereitschaft, weiterhin mit sozialen Einrichtungen und Organisationen zusammenzuarbeiten, die sich für die Verteidigung der LGTBI-Gemeinschaft einsetzen, „mit dem gemeinsamen Ziel, eine gerechtere, gleichberechtigtere und die Menschenrechte uneingeschränkt achtende Gesellschaft zu schaffen”.
Quelle: Agenturen