Balearenregierung wird Land in Sineu, Muro und Alaró kaufen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Im nächsten Jahr 2025 wird Mallorca über drei neue geschützte öffentliche Räume von ökologischem Wert verfügen. Obwohl die derzeitige Regierung nicht beabsichtigt, die Liste der Naturparks zu erweitern, hat sie sich verpflichtet, die in öffentlichem Besitz befindlichen Ländereien zu vergrößern, indem sie ihnen ein gewisses Maß an Umweltschutz verleiht.

So gehört zu den Vorschlägen für 2025 der Erwerb der Ländereien von ses Mines in Sineu, sa Bastida in Alaró und Ca na Beatriu in der Albufera (im Gemeindegebiet von Muro). Darüber hinaus wird sie auch das Landgut Sa Boval Vella in Maó (Menorca) übernehmen.

Lesetipp:  Fira Artesana de Pollença feiert 40-jähriges Bestehen
Zur Unterstützung der Wundheilung

Der Erwerb dieser Ländereien wird mit einem Posten aus der Steuer für nachhaltigen Tourismus (ITS) finanziert, die seit 2022 anhängig ist. „Als wir zum Govern kamen, stellten wir fest, dass es eine Zuweisung von 3.125.000 Euro für den Erwerb von Gebieten von ökologischem Wert gab, aber kein Projekt durchgeführt worden war“, erklärt die Generaldirektorin des Govern de Medi Natural, Ana Torres, die darauf hinweist, dass das Ziel darin besteht, die öffentlichen Flächen von Naturgebieten zu vergrößern. Mit dieser Ecotassa-Dotation ist man nicht mehr auf die jährlichen Budgets der Conselleria d’Agricultura, Pesca i Medi Ambient angewiesen.

Wie Ultima Hora berichtet, ist das Landgut Ses Mines in Sineu wertvoll, weil es sich um ein künstliches Feuchtgebiet handelt, das nun in ein Erholungsgebiet mit einer Vogelbeobachtungsstation umgewandelt werden soll. „Die meisten Erholungsgebiete befinden sich in der Serra de Tramuntana, deshalb wollen wir sie auch auf den Rest der Insel ausdehnen“, so Torres weiter. Die Regierung wird es für 350.000 Euro erwerben und hofft, dass es bis Juni 2025 in öffentlichem Besitz sein wird.

Das Landgut sa Bastida de Alaró befindet sich im Paratge de la Serra de Tramuntana und ist ein Vorschlag der Stadtverwaltung, da es von großem Wert ist, da es die Trinkwasserquelle für die Stadt enthält. „Außerdem befinden sich dort wichtige historische Überreste, und der Umweltschutz ist notwendig“, erklärt Torres. In diesem Fall beläuft sich der Wert des Kaufs auf 1,5 Millionen Euro bei 76 Hektar.

Schließlich plant Medi Ambient auch den Kauf des Anwesens Ca na Beatriu, wo sich das ehemalige Wohnhaus des Wasserbauingenieurs John Frederic Baterman befindet. In dem Gebäude, das sich in einem schlechten Zustand befindet, soll ein Informationszentrum für S’Albufera eingerichtet werden.

Quelle: Agenturen