Ballistisches Raketenprogramm in der Ukraine zerstört?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Der russische Inlandsgeheimdienst FSB hat versichert, dass die Bombenangriffe in der Ukraine das Programm für ballistische Raketen Sapsan zerstört haben, eines der Instrumente, mit denen die ukrainischen Streitkräfte Ziele auf russischem Territorium fernab der Grenze erreichen konnten.

Diese Systeme seien im Rahmen einer gemeinsamen Operation des Verteidigungsministeriums und des FSB im Juli durch Angriffe auf verschiedene Fabriken in den Regionen Dnipropetrowsk und Sumy zerstört worden, wie aus Mitteilungen beider Institutionen hervorgeht.

Lesetipp:  Erneuter Raketenstart durch Nordkorea
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Nach Angaben des FSB nutzt dieses „geheime Projekt” der Ukraine Technologien, die aus der Sowjetunion „geerbt” wurden, um letztendlich mit Unterstützung von NATO-Ländern neue Angriffe auf Russland zu verüben. Moskau weist insbesondere auf Deutschlandhin und beschuldigt es, das ukrainische Raketenprogramm zu finanzieren.

Das Verteidigungsministerium hat bestätigt, dass bei den Angriffen auf das Raketenprogramm Sapsan auch die in der Nähe der bombardierten Fabriken und Lagerhäuser stationierten Luftabwehrsysteme zerstört wurden, darunter vier Patriot-Raketenwerfer.

Quelle: Agenturen