Balneario 4 an den Stränden von Muro auf Mallorca ist seit sieben Jahren geschlossen und befindet sich in einem zunehmend schlechteren Zustand, so dass eine Investition von rund 270.000 Euro erforderlich ist, um sie wieder in Betrieb zu nehmen. Jetzt schreibt das Ajuntament de Muro den Betrieb des Strandrestaurants für 533.000 Euro und zehn Jahre aus. Allerdings muss das Unternehmen, das es betreiben will, für die kostspieligen Arbeiten aufkommen.
Zum ersten Mal macht das Konsistorium eine Bürgschaft in Höhe von 300.000 Euro zur Bedingung für den künftigen Konzessionär, der im Gegenzug für die Übernahme der Baukosten von der Zahlung des jährlichen Kanons befreit wird.
„Wir wollen diese Garantie haben, um zu vermeiden, was mit dem letzten Konzessionär passiert ist, der das Balenario in einem sehr schlechten Zustand hinterlassen hat und in all den Jahren nicht in der Lage war, es zu öffnen“, sagt die Gemeindevertreterin von Platges de Muro, Marga Ballester (PP). Nach fast siebenjähriger Schließung wird der Balenario nur drei Monate vor Beginn der Tourismussaison am 1. Mai ausgeschrieben. Dennoch ist der Stadtrat optimistisch, dass ein interessiertes Unternehmen in der Lage sein wird, die Renovierung rechtzeitig durchzuführen.
Noch kritischer äußerte sich der Sprecher von Més per Muro, Miquel Àngel Tortell, auf der Plenarsitzung im Januar, auf der diese Initiative angenommen wurde. „Wenn das Regierungsteam von nun an hohe Anleihen fordert, dann aufgrund des Drucks, den wir von der Opposition ausgeübt haben, und aufgrund des Präzedenzfalls, der durch den Fall Balneario 4 geschaffen wurde, bei dem eine beträchtliche Verschuldung zurückblieb; dies zeigt, dass die Opposition nützlich ist“. Zusammen mit den Schulden in Höhe von 84.900 Euro, die der vorherige Konzessionär hinterlassen hat, und den Jahren, in denen das Gebäude nicht geöffnet werden konnte, schätzt das Rathaus die Verluste auf rund 200.000 Euro.
Quelle: Agenturen




