Das neue Barbie-Handy, das am Mittwoch (28.08.2024)in den Handel kam, steht ganz im Zeichen der digitalen Entkopplung und Personalisierung. In Zusammenarbeit mit dem finnischen Unternehmen HMD, dem Hersteller von Nokia-Mobiltelefonen, präsentierte Mattel dieses neue Telefon mit einem Flip-Cover und Tasten, das sich vom „Smartphone“ weg und hin zu einem Retro-Stil bewegt.
Abgesehen vom Aussehen des Telefons, das von der Internetnutzung abhält, enthält es Anwendungen wie „Meditation mit Barbie“ und „Tipps für ein digitales Gleichgewicht“, die das Leben abseits der Bildschirme fördern. Das Telefon richtet sich sowohl an die jüngsten Haushaltsmitglieder, denen die Familie zwar ein Telefon, aber kein Smartphone zur Verfügung stellen will, als auch an Erwachsene, die eine Alternative zur digitalen Sphäre suchen, um abzuschalten.
Dies wurde im vergangenen Juli bei der Präsentation des Telefons in London vor der Eröffnung der Barbie-Ausstellung im Design Museum in der britischen Hauptstadt anlässlich ihres 65-jährigen Jubiläums deutlich, bei der die Besucher in den Genuss der exklusiven Funktionen des Terminals kamen. Laut Lars Silberbauer, Global Marketing Director von HMD, vermittelt die digitale Welt, in der wir leben, den Eindruck, dass „die Online-Hektik nie aufhört“.
„Dieses Telefon ermutigt Sie, Ihr Smartphone in den Momenten wegzulegen, in denen Sie einfach weniger surfen und mehr Spaß haben wollen“, wird er in der Pressemitteilung zitiert. Die Personalisierung ist die andere Säule, auf der dieses Telefon basiert, begleitet von zwei Barbie-inspirierten „Vintage“-Design-Hüllen, einem Telefonarmband und verschiedenen Aufklebern, neben anderem Zubehör.
Darüber hinaus werden Barbie-Fans Zugang zu exklusiven Inhalten auf dem Telefon haben, wie z. B. das klassische Spiel „Snake“ in der Barbie-Version oder andere Überraschungen bei der Eingabe von Schlüsselwörtern oder Daten mit Bezug zur Puppe.
Quelle: Agenturen