Barcelona erhöht die „Kurtaxe“ auf 8 Euro

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Stadtverwaltung von Barcelona hat einem Vorschlag zugestimmt, die Kurtaxe auf Hotelübernachtungen jährlich zu erhöhen, bis zu einem Höchstbetrag von 8 Euro pro Person und Nacht im Jahr 2029. Diese schrittweise Erhöhung beginnt im Jahr 2026 mit einem Euro zusätzlich pro Jahr: von 5 Euro im Jahr 2026 auf schließlich 8 Euro im Jahr 2029.

Schätzungen zufolge könnte die Erhöhung der Kurtaxe der Stadt jährlich zwischen 140 und 200 Millionen Euro einbringen. Diese zusätzlichen Einnahmen sollen teilweise für Maßnahmen gegen den Massentourismus und zur Verbesserung der lokalen Infrastruktur verwendet werden.

Lesetipp:  Kongress und Senat rufen zur Solidarität mit der Ukraine auf
Jan van Renesse - Empty Rooms

Diese Maßnahme ist Teil eines Plans zur besseren Regulierung des Tourismus in Barcelona. Die Stadt möchte weniger Touristen, aber dafür, dass diese mehr beitragen. So bleibt es auch für die Einwohner angenehm, dort zu leben.

Die Touristensteuer gilt für alle touristischen Unterkünfte, darunter Hotels, Hostels und Ferienwohnungen. Das letztendliche Ziel ist, dass Touristen einen größeren Beitrag zu der Stadt leisten, die sie besuchen.

Ab 2026 wird ein spezieller Stadtfonds eingerichtet: der „Tourismusfonds”. Dieses Geld ist für Stadtteile bestimmt, in denen der Tourismus viele Probleme verursacht. Auf diese Weise will die Stadt dafür sorgen, dass das Leben dort angenehmer wird.

Quelle: Agenturen