Der amtierende LaLiga-Meister Barcelona startete mit einem 3:0-Sieg gegen RCD Mallorca im Estadi Mallorca Son Moix in die Titelverteidigung. Damit bauten sie ihre Siegesserie auf acht Spiele aus.
Barcelona übernahm vom Anpfiff an die Offensive und ging in der 7. Minute nach einer Phase konstanten Drucks in Führung, als eine fantastische Flanke von Lamine Yamal von Raphinha, der sich freigespielt hatte, per Kopf ins lange Eck ging.
Mallorca versuchte inspiriert den Ausgleich zu erzielen, doch Joan García parierte mühelos einen schwachen Schuss von Vedat Muriqi, bevor die Gäste nach einer umstrittenen Entscheidung des Schiedsrichters ihr zweites Tor erzielten.
Obwohl ein Spieler der Heimmannschaft nach einem Schlag auf den Kopf am Boden lag – und der Schiedsrichter bereits den Pfiff in den Mund genommen hatte –, spielte Barça weiter und Ferran Torres erzielte ein Tor aus spitzem Winkel, ohne dass der Torwart oder die Abwehr von Mallorca versuchten, ihn zu stoppen.
Die Ungläubigkeit über dieses Tor war im gesamten Estadi Mallorca Son Moix zu spüren, und die rote Karte für Manu Morlanes in der 33. Minute machte es für Mallorca noch schwieriger.
Während einige Heimfans von der Tribüne aus zuschauten, erreichte die seltsame erste Halbzeit sechs Minuten später einen neuen Höhepunkt, als Muriqi wegen eines Tritts ins Gesicht von García vom Platz gestellt wurde. Es hätte jedoch genauso gut 10 gegen 9 stehen können, als Raphinha in der 7. Minute der Verlängerung Mateu Morey mit einem harten Tackling zu Fall brachte.
Nur eine gelbe Karte für dieses Foul wurde mit lauten Pfiffen beantwortet, als die Mannschaften in die Halbzeitpause gingen.
Wie erwartet entwickelte sich die zweite Halbzeit schnell zu einem „Angriff gegen Verteidigung”-Szenario, und Yamal terrorisierte seine direkten Gegenspieler weiterhin mit zwei Flanken in Folge, die beinahe zum dritten Tor für die Gäste geführt hätten.
Nur wenig später hielt Leo Román mit einer fantastischen Einhandparade Barça erneut auf Distanz, bevor die Partie bereits nach einer Stunde entschieden war.
In einer seltenen Chance für die Heimmannschaft, den Rückstand zu verkürzen, schoss Johan Mojica in der 65. Minute einen perfekten Freistoß aus der Distanz. Doch kein Spieler von Mallorca reagierte und entschied damit das Spiel.
Um jede Chance auf ein unglaubliches Comeback auf Mallorca zunichte zu machen, wartete Hansi Flick nur zwei Minuten länger, um Marcus Rashford sein offizielles Debüt für Barcelona zu geben. Der Engländer betrat das Spielfeld neben Gavi und Jofre Torrents.
Barça zeigte die größte Durchschlagskraft, indem es weiter Druck nach vorne machte. Dani Olmo traf den Pfosten und Raphinha vergab wenige Minuten zuvor eine ähnliche Chance.
Pedri versuchte später ebenfalls sein Glück mit einem kraftvollen Schuss, doch es war Yamal, der den dritten Treffer erzielte und damit seine Leistung als Mann des Spiels mit einem typischen Tor in der Verlängerung krönte. Am Ende marschierte Barcelona mühelos zu seinem 14. Sieg in den ersten 17 Spielen der Saison (G2 V1), während Mallorca nach der ersten Niederlage in der ersten Woche zum ersten Mal seit zehn Jahren seine Wunden lecken musste.
Quelle: Agenturen