Der Bau der Feuerwache von Santanyí auf Mallorca wird Ende 2024 beginnen und fünf Millionen Euro kosten. Dies gab der Präsident des Consell de Mallorca, Llorenç Galmés, am Dienstag (25.06.2024) auf einer Pressekonferenz bekannt, die nach einem Treffen mit Vertretern des Rathauses von Santanyí und der Firma Tragsa stattfand, bei dem die neuesten Informationen über die Infrastruktur der Gemeinde besprochen wurden.
Obwohl der Präsident zunächst ankündigte, dass es Ende 2024 sein würde, behauptete der Consell später, dass alles auf Anfang 2025 hinweist, wenn die Arbeiten an der Feuerwache von Manacor abgeschlossen sind. „Es handelt sich um eine sehr wichtige Infrastruktur, um die Sicherheit aller Mallorquiner zu gewährleisten“, sagte Galmés, nachdem er daran erinnert hatte, dass es sich auch um eine „historische Forderung handelt, nicht nur für Santanyí, sondern auch für die umliegenden Gemeinden, die jetzt auf die Feuerwachen von Felanitx und Llucmajor angewiesen sind.
„Es handelt sich um eine sehr wichtige Infrastruktur, um die Sicherheit aller Mallorquiner zu gewährleisten“, sagte der Inselpräsident, der erklärte, dass der Raum 1.500 Quadratmeter groß sein wird.
Parallel zu den Bauarbeiten, so Galmés, wird der Consell für die Vorbereitung aller notwendigen Fahrzeuge zuständig sein, damit der Park nach seiner Fertigstellung in Betrieb genommen werden kann. Er erklärte auch, dass insgesamt 24 Feuerwehrleute benötigt werden.
Quelle: Agenturen