Bau einer Betonfabrik auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Das Projekt für den Bau eines Betonwerks in Son Malferit kommt voran. Die Regierung der Balearen hat eine positive Umweltverträglichkeitserklärung mit Auflagen für das von der Firma Formiroc SL geförderte Industrieprojekt auf einem unbebauten Grundstück in der Straße Son Pendola erteilt.

Die geplante Anlage besteht aus einem geschlossenen Gebäude mit einer Produktionskapazität von 250 Kubikmetern Beton pro Tag. Das Grundstück, auf dem es errichtet werden soll, ist 2.742 Quadratmeter groß und verfügt bereits über die grundlegenden Dienstleistungen. Das Werk wird über ein Erdgeschoss und ein Obergeschoss sowie zwei Zufahrten zur öffentlichen Straße verfügen: eine zum Entladen von Zuschlagstoffen und eine zum Beladen von Lastwagen. Für die Inbetriebnahme der Anlagen müssen auch ergänzende Räume wie Büros, Lager, Umkleideräume, Toiletten und Ruheräume gebaut werden.

Laut Umweltverträglichkeitserklärung werden für die Zementproduktion täglich 42 Kubikmeter Wasser, 62,5 Tonnen Zement, 275 Tonnen Sand und 225 Tonnen Kies verbraucht.

Lesetipp:  Wetteraussichten auf Mallorca am 2.Dezemberwochenende
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Die Regierung hat die von mehreren Privatpersonen, der Federació d’Associacions de Veïns de Palma, der Asociación de Vecinos Levantina del Polígono und zwei benachbarten Unternehmen vorgebrachten Einwände gegen das Projekt zurückgewiesen. Die Einwände gegen das Projekt konzentrierten sich auf die „Lärmbelästigung, die Luftverschmutzung und die starke Zunahme des LKW-Verkehrs“.

Nach Angaben eines der benachbarten Unternehmen befindet sich „in derselben Straße, weniger als 100 Meter entfernt, ein vollständig für Wohnzwecke gebauter Block, der den aktuellen Planungen entspricht“.

Die Umweltverträglichkeitserklärung wird mit Auflagen erteilt , z.B. muss der Bauträger den Lärmpegel vor Beginn der Arbeiten und während des ersten Monats messen, den Lkw-Verkehr beschränken und andere Verwaltungsformalitäten einhalten.

Quelle: Agenturen