Der Consell de Mallorca und der Konzessionär Tirme haben einen Vertrag unterzeichnet, der den Bau einer Kompostierungsanlage für die organische Fraktion von Siedlungsabfällen (FORM) in Llucmajor auf Mallorca ermöglicht. Diese Vereinbarung kam zustande, nachdem der Consell de Mallorca die Änderung des Vertrages mit dem Unternehmen genehmigt hatte, wodurch die Inselinstitution einen Beitrag von 4,9 Millionen Euro zu dem Projekt leisten wird, das aus den Fonds für Wiederverwertung und Resilienz der nächsten Generation der Europäischen Union finanziert wird.
Die Gesamtinvestition für diese Kläranlage beläuft sich auf 30 Millionen Euro. Bei der Vertragsunterzeichnung, die am Donnerstag (16.11.2023) im Umwelttechnologiepark von Mallorca in Palma stattfand, waren der zweite Vizepräsident und Stadtrat für Umwelt, ländliche Angelegenheiten und Sport, Pedro Bestard, und der Generaldirektor von Tirme, Antoni Pons, anwesend. Der Präsident von Tirme, Rafael Guinea, war ebenfalls anwesend.
Die neue Kompostieranlage ist eine strategische Infrastruktur zur Verbesserung der Abfallbewirtschaftung auf der Insel, insbesondere der organischen Fraktion. Neben dem Engagement für die Kompostierung soll diese Dienstleistung dezentralisiert werden, so dass die Behandlung der FORM, die nicht verdichtet werden kann und daher nicht über die Umladestationen läuft, näher an den Erzeugungsorten erfolgt. Auf diese Weise werden der Transport und die CO2-Emissionen in die Atmosphäre reduziert.
Die neue Anlage in Llucmajor hat eine Kapazität von bis zu 21.000 Tonnen organischer Fraktionen pro Jahr. Der Consell de Mallorca hat die öffentlichen Arbeiten für den Bau der Kompostierungsanlage in Llucmajor zu einem Projekt von allgemeinem Interesse erklärt und die Regierung der CAIB hat es zu einem strategischen Projekt erklärt.
Quelle: Agenturen