Baubeginn an ‚Petit Bunyola‘ auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Der Bauträger der Luxuswohnanlage „Petit Bunyola“ in der Urbanisation Can Mas hat am Freitag (10.05.2024) mit dem Bau der Anlage begonnen. Das Projekt mit 36 Wohnungen, 45 Parkplätzen und einem Schwimmbad liegt seit mehr als vier Jahren (seit 2019) wegen einer Überprüfung der Genehmigung von Amts wegen still, nachdem die Grup d’Ornitologia Balear (GOB) die Rechtmäßigkeit des Projekts in Frage gestellt hatte.

Nach drei Jahren Stillstand begann der Bauträger im Jahr 2023 mit einigen Arbeiten auf dem Gelände, was die GOB auf den Plan rief, die behauptete, dass diese Arbeiten auf einem Gelände durchgeführt werden, das nicht über die erforderlichen städtischen Dienstleistungen verfügt. Aus diesem Grund richteten sie ein Schreiben an das Rathaus von Bunyola, in dem sie alle Unterlagen zu dem Dossier anforderten.

Lesetipp:  „Illegitimer“ Pakt der PP auf Mallorca?
Zur Unterstützung der Wundheilung

Die Stadtverwaltung antwortete den Umweltschützern und versicherte, dass sich das Bauvorhaben auf einem städtischen Grundstück befindet, das bereits in der Stadtplanung von 1978 anerkannt ist, und dass für das Projekt eine Baugenehmigung mit positiven technischen Berichten erteilt wurde.

Nach dem Baustopp im Jahr 2019 wurde vereinbart, einen Bericht des Consell Consultiu und des Consell de Mallorca anzufordern. Der Stadtrat teilte mit, dass „die Antwort des Consell Consultiu lautete, dass es sich um eine Angelegenheit handele, die sich aufgrund der Beschwerde eines Bürgers in einem Gerichtsverfahren befinde und dass es nicht angebracht sei, einen Bericht zu erstellen. In der Folge fiel das Gerichtsurteil zugunsten der Stadtverwaltung aus“. Der Stadtrat hat sich nicht selbst geäußert, da es sich um eine kommunale Zuständigkeit handelt, wie sie erklärten.

Seitdem wurde bis zu dieser Woche keine Aktivität mehr festgestellt. Der Bauträger hat die Reinigung und Anpassung des Geländes als Vorstufe zum Bau der Siedlung durchgeführt. Dies wurde von einem der Immobilienmakler bestätigt, der die zukünftigen Wohnungen verkauft: „Ja, die Arbeiten werden bald beginnen“, sagte der Makler gestern.

Dennoch konnte das Rathaus nicht bestätigen, dass die Arbeiten beginnen werden. „Theoretisch können sie nicht beginnen. Vorher müssen sie die Baugenehmigung bezahlen, die 60.000 Euro beträgt, und soweit ich weiß, haben sie das noch nicht getan“, sagte der Stadtrat von Som Avi – EL PI, Miquel Ballester. Ballester versicherte, dass sie nicht mit dem Bau beginnen können, aber „sie können das Land räumen“. Es sei daran erinnert, dass nicht nur der GOB gegen dieses Projekt ist, sondern auch eine Gruppe junger Leute. Unter dem Namen „Salvem Can Mas“ kämpften sie „gegen die Spekulation“.

Quelle: Agenturen