Seit vielen Jahren prangern Nachbarn, Vereine und Organisationen den schlechten Erhaltungszustand dieses Turms auf Mallorca an, ohne dass bisher etwas unternommen wurde.
Vor zwei Monaten wurde die gesamte Seitenwand der an den Turm von Cala en Basset angebauten Hütte mit Graffiti beschmiert. Und als ob das noch nicht genug wäre, wurden nun neue Graffiti im Inneren und auf der Terrasse des historischen Gebäudes entdeckt. Eine Situation, die Nachbarn und Verbände zutiefst empört und die sie als „Aggression gegen das Erbe der Gemeinde“ betrachten.
Die Grup d’Estudi de les Fortificacions de Balears (GEFB) hat die neuen Graffiti an dem als Kulturgut eingestuften Gebäude angeprangert. Darüber hinaus kritisiert der Verband das Desinteresse des Rathauses von Andratx und von Patrimoni. Wie immer haben sie nichts unternommen“. In diesem Zusammenhang wurde auch darauf hingewiesen, dass sich der Turm von Cala en Basset in einem beklagenswerten Erhaltungszustand befindet“.
Das Ajuntament d’Andratx hat diese Vandalenakte am Turm von Cala en Basset bereits verurteilt, die „einen Teil des historischen Erbes, das für die Gemeinde so viel bedeutet, zerstören und verschlechtern“.
Wie Son Mas vor zwei Monaten mitteilte, hat die Denkmalschutzbehörde von Andratx einen Bericht für den Consell de Mallorca verfasst, damit die zuständigen Behörden Maßnahmen ergreifen können.
Die Grup d’Estudi de les Fortificacions de Balears stellt fest, dass „die Situation des 1583 erbauten Turms Sant Elm guaita derzeit völlig unverständlich ist“.
Der Turm und die Kaserne stammen aus dem 16. Jahrhundert. Jahrhundert. Der Aussichtspunkt wird häufig von Wanderern und Touristengruppen aufgesucht, die miterleben, wie dieses Erbe Tag für Tag zerstört wird.
Quelle: Agenturen





