Das Rathaus von Pollença auf Mallorca hat den sofortigen Stopp der Umbauarbeiten des emblematischen Hotels Formentor angeordnet, wie die Grupo de Ornitología Balear (GOB) am Montag (24.10.2022) mitteilte. GOB erklärte in einer Mitteilung, dass das Rathaus von Pollença auf diese Weise die Rechtswidrigkeit des vollständigen Abrisses des Hotels Formentor bestätigt habe.
„Das Dekret des Bürgermeisteramtes bestätigt, was Junts Avançam und GOB anprangerten, nämlich dass der Abriss des Hotels Formentor ohne die erforderliche städtische Genehmigung für den Abriss des Hotels und außerhalb der von der erteilten Genehmigung abgedeckten Maßnahmen durchgeführt wurde“, teilte die Umweltorganisation in einer Erklärung mit.
Nach Ansicht des GOB stellt dieses Vorgehen einen schweren Verstoß dar. Nach Angaben des GOB wird das Unternehmen Formentor Bay, S.L. durch die städtische Verordnung angewiesen, die laufenden Arbeiten innerhalb von 24 Stunden einzustellen, unbeschadet der Genehmigungsmaßnahmen für die laufenden Arbeiten. Der Stadtrat von Pollença leitete außerdem ein Verfahren zur Wiederherstellung der städtebaulichen Legalität gegen dieses Unternehmen ein und gab ihm zwei Monate Zeit, um die Genehmigung zu beantragen.
📢📢 L'Ajuntament de Pollença decreta la paralització de les obres de l'Hotel Formentor. Ens dona la raó pel que fa a la il·legalitat de la demolició integral de #HotelFormentor. https://t.co/6jweINyrjc pic.twitter.com/eyUW1cFxWb
— GOB Mallorca (@GOBMallorca) October 24, 2022
GOB begrüßte die Aussetzung der Arbeiten aufgrund des Verstoßes, der sich aus dem integralen Abriss ergibt, behauptet jedoch, dass die Genehmigungen für die Umgestaltung und Erweiterung nicht mit dem Generalplan von Pollença oder dem LUIB übereinstimmen, da „unter anderem alle städtischen Grundstücke in Formentor aufgrund der fehlenden städtischen Dienstleistungen, die im PGOU und den Stadtplanungsgesetzen vorgesehen sind, nicht den Status von Grundstücken haben“.
Nach Angaben des GOB hatte das kommerzielle Unternehmen Formentor Bay eine Verleumdungsklage gegen die Umweltorganisation eingereicht und die Entfernung der Veröffentlichung von seiner Website gefordert.
Quelle: Agenturen





